Allgemeine Berichte | 24.01.2025

Das „Kinderhospiz Nestwärme 25“ in Trier kann sich freuen

5.022,25 Euro für den guten Zweck gespendet

Im Anschluss an das dritte Benefizkonzert, organisiert vom Verein „Kerer-Junge-Handwerker“, kamen Spenden von mehr als 5000 Euro zusammen. Alfred Haupt und Bernie von Moerbeeck überreichten den Spendenscheck an Petra Moske. Foto: TE

Landkern. Im Nachgang an das Advents- und Weihnachtskonzert Anfang Dezember vergangenen Jahres, konnte sich das „Kinderhospiz Nestwärme 25“ in Trier jetzt über einen dicken Spendenscheck freuen. Petra Moske, 1. Vorsitzende und Gründerin des gemeinnützigen Vereins, nahm diesen kürzlich in der Landkerner Pfarrkirche entgegen.

Das engagierte Team der „Kerer-Junge-Handwerker“ hatte zu diesem Benefizevent vor dem Weihnachtsfest eingeladen und konnte sich dabei über zahlreiche Musikaktive und Konzertgäste freuen. Letztgenannte und weitere gewogene Unterstützer trugen schließlich dazu bei, dass am Ende eine Spendensumme in Höhe von 5.002,25 Euro zusammenkam.

Der erfreuliche Erfolg dieser zum dritten Mal durchgeführten Musikveranstaltung kommt jetzt schwer erkrankten Kindern und deren Angehörigen zugute.

TE

Im Anschluss an das dritte Benefizkonzert, organisiert vom Verein „Kerer-Junge-Handwerker“, kamen Spenden von mehr als 5000 Euro zusammen. Alfred Haupt und Bernie von Moerbeeck überreichten den Spendenscheck an Petra Moske. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Kürzlich durften Geflüchtete und ehrenamtlich Engagierte des Fördervereins Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. einen besonderen Tag erleben: Auf Einladung von Toto Lotto Rheinland-Pfalz besuchte die Gruppe das Basketball-Bundesligaspiel der Gladiators Trier gegen die Rostock Seawolves – und wurde dabei in der Charity Lounge herzlich empfangen und bestens betreut.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. 47 Matthiasschwestern und -Brüder fuhren mit dem Bus zur Stadtführung nach Trier. Durch seine eigenwillige und humorvolle Art gelang es dem Stadtführer, Herrn Thömmes, Trier aus einer völlig neuen Perspektive zu zeigen.

Weiterlesen

Region. Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen (siehe Warnungen des Deutschen Wetterdienstes). Dadurch können kleine Flüsse am Dienstag bis in den Bereich 2-jährlicher Hochwasser ansteigen. Den aktuellen Vorhersagen zufolge liegt der Gefährdungsschwerpunkt im Bereich von Eifel, Saargau und westlichem Hunsrück. Hier sind bei eingelagerten Gewittern oder extrem heftigem Starkregen an kleinen Flüssen 10-jährliche Hochwasser nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler