Ameland-Freizeit bei feinstem Wetter
67 Kinder hatten Spaß ohne Ende
„Asterix und Obelix entdecken Ameland“
Weißenthurm. Was für ein Wetter! So viel Sonne gab es in 28 Jahren Ameland-Freizeit noch nicht! Entsprechend verbrachten die 67 Kinder mit ihren GruppenleiterInnen viel Zeit am Strand und im Meer. Zum diesjährigen Motto „Asterix und Obelix entdecken Ameland“ hatte das Team viele tolle Aktivitäten vorbereitet, an denen alle mit viel Spaß teilnahmen, sei es das Aufgabenspiel, das Betreuersuchspiel oder die Jagd nach dem verlorenen Zaubertrank. Die Kutterfahrt mit Schleppnetzziehen im Wattenmeer, die Wattwanderung und die Traktorfahrt zum Leuchtturm sind immer wieder ein Highlight im Freizeit-Programm, ebenso die Nachtwanderung und ein Ballspiel-Turnier mit anderen Lagern. Nicht zu vergessen der Workshop-Tag mit dem Bemalen von Hinkelsteinen, mit Nagelbildern, Muschel-Mobiles, Batik-Shirts, Armbändern, Keilrahmenbildern und der Kochgruppe, die einen Zaubertrank herstellte und Wildschwein-Sandwiches anbot. Viele Streicheleinheiten verteilten Kinder und das Team an Lagerhund Idefix Leo, der zum ersten Mal nach Ameland fuhr.
Toll eingeübter Lagertanz
Der eingeübte Lagertanz wurde nahezu überall getanzt, am Strand, in Sturmia und zum Abschluss des Turniers. Den Abschlussabend gestaltete jede Gruppe mit einem tollen Beitrag, bevor am letzten Abend die Diplome für die mehrfache Teilnahme an der Amelandfreizeit überreicht wurden. Mit großem Dank erhielten die Küchenleute Birgit und Piet ein Diplom für die zehnmalige Teilnahme im Küchenteam. Steffi und Franzi waren als Kinder und nun als Gruppenleiterinnen auch schon zehnmal dabei. Von Piet muss sich das Team leider verabschieden, er beendet seine aktive Ameland-Zeit und hilft nur noch im Hintergrund der Freizeit.
Ein großes Dankeschön gab es für alle Gruppenleiterinnen, -leiter und für die Küchenleute, die alle unentgeltlich und ehrenamtlich diese 14 Tage auf Ameland für die 67 Kinder zu einem tollen Erlebnis werden ließen.
Das Nachtreffen mit Bilder schauen und Wiederfinden von vergessener oder vertauschter Kleidung ist am Sonntag, 2. September um 15 Uhr im Pfarrheim Bassenheim. Der Termin für die Freizeit 2019 steht leider noch nicht fest.
