Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Sparkasse Neuwied: Finanzbildung im Fokus

70.000 Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Die Sparkasse Neuwied stellt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereit.  Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Eine aktuelle Befragung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands unter mehr als 250 Lehrkräften zeigt: Die familiäre Finanzerziehung fällt häufig unzureichend aus – im Schnitt vergeben die Lehrkräfte die Note 4. Besonders in den Bereichen „Wünsche und Bedürfnisse im Alltag“ sowie „Geldanlage und Altersvorsorge“ sehen viele Lehrkräfte großen Nachholbedarf.

Umso wichtiger sind verlässliche Partner, die Schulen bei dieser Bildungsaufgabe unterstützen. Die Sparkasse Neuwied engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung finanzieller Bildung und bietet mit dem Sparkassen-Schulservice gezielte Unterstützung, damit Kinder und Jugendliche den Zusammenhang zwischen Geld, Konsum und persönlichen finanziellen Entscheidungen erlernen können. Mit frei zugänglichen digitalen Unterrichtsmaterialien, gedruckten Schülerheften und Präsenzvorträgen trägt die Sparkasse Neuwied dazu bei, Finanzwissen über die Schulen praxisnah, altersgerecht und werbefrei an alle zu vermitteln.

„Finanzbildung sollte nicht vom Elternhaus allein abhängen. Jedes Kind und jeder Jugendliche sollte die Chance haben, die Grundlagen der finanziellen Bildung zu erlernen“, so Thomas Paffenholz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied. „Mit unserem Sparkassen-Schulservice und dem Vortragsangebot tragen wir aktiv dazu bei, Chancengleichheit zu fördern und Lehrkräften praxisorientierte Materialien zur Verfügung zu stellen.“

„Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Themen wie Sparen, Konsum und nachhaltigem Wirtschaften vertraut zu machen, damit sie gut vorbereitet in ihre finanzielle Zukunft starten“, erklärt Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied.

Auch Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig begrüßen das Angebot der Sparkasse Neuwied: „Die Sparkasse setzt durch ihr Engagement ein deutliches Zeichen für die Finanzbildung und stärkt damit die Zukunft unserer Kinder.“

Darüber hinaus feiert der Sparkassen-Schulservice in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat der Service Millionen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland erreicht und die finanzielle Bildung nachhaltig geprägt.

Der Sparkassen-Schulservice steht allen Schulen und Lehrkräften im Landkreis Neuwied zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter www.sparkasse-neuwied.de/schulservice zu finden.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Neuwied

Die Sparkasse Neuwied stellt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereit. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diskussionsrunde mit Köbberling und Hoch

Reform des Bestattungsrechts

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal