Offene Fragen nach Baumfällungen
- H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...
Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer
- Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
- Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
SPD: Mehrheit der Gesellschaft darf sich nicht weiter raushalten
Thema am 21. November: Was jetzt gegen Rechtsau0en zu tun ist
- K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
- K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
- H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Falsche Polizisten in Troisdorf: Polizei warnt vor Betrugsmasche
23.10.: Trickbetrug - Schmuck im Wert von 2.000 Euro ergaunert
Troisdorf. Am 23. Oktober 2025 fiel eine Frau aus Troisdorf einem Trickbetrug durch falsche Polizisten zum Opfer. Die Betrüger erbeuteten Schmuck im Wert von etwa 2.000 Euro.
Weiterlesen
Kobern-Gondorf. Mitte Oktober gab es im Ulrikes Kulturbackhaus in Kobern-Gondorf, Kastorbachstraße 16 viel zu feiern. Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen wurde dort große Neueröffnung gefeiert.
Weiterlesen
Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid
Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an
St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.
Weiterlesen
