Die Schüler und Schülerinnen hatten nicht nur Spaß beim Backen und Verkaufen, sondern konnten auch einen wertvollen Beitrag zu ihrer eigenen Kursfahrt leisten, sodass nunmehr ein weiterer Programmpunkt finanziert werden kann. Foto: GiK

Am 03.04.2025

Allgemeine Berichte

Kuchenverkauf am Gymnasium im Kannenbäckerland zum St. Patrick’s Day

A Day to Wear Green

Höhr-Grenzhausen. Der St. Patrick’s Day, ein irischer Feiertag, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von süßen Leckereien und einer guten Sache. Die Schülerinnen und Schüler der Stammkurse von Frau Petry und Herrn Zehrl organisierten anlässlich dieses Festtags einen Kuchenverkauf, um Geld für die anstehende Kursfahrt zu sammeln.

Der Kuchenverkauf fand in der großen Pause im Foyer des Gymnasiums statt und war ein voller Erfolg. Zahlreiche selbstgebackene Köstlichkeiten wie Cakepops, Schokoladenkuchen und Muffins fanden schnell ihre Käufer. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bei der Gestaltung der Leckereien kreativ ausgetobt – grüne Lebensmittelfarbe und die Farben der irischen Flagge durften natürlich nicht fehlen.

Der St. Patrick’s Day ist der Nationalfeiertag Irlands und wird zu Ehren des heiligen Patrick gefeiert, der im 5. Jahrhundert das Christentum in Irland verbreitete. Der Feiertag hat sich mittlerweile weltweit etabliert und ist besonders bekannt für seine Paraden, grünen Outfits und das Tragen von Shamrocks, den traditionellen Kleeblättern, die als Symbol für Irland gelten. Auch die Schülerinnen und Schüler des GiK zeigten an diesem Tag ihren grünen Spirit – viele trugen grüne Kleidung – und im Foyer hing eine irische Flagge und viel landestypische Deko, die für die richtige Stimmung sorgten.

Die Schüler und Schülerinnen hatten nicht nur Spaß beim Backen und Verkaufen, sondern konnten auch einen wertvollen Beitrag zu ihrer eigenen Kursfahrt leisten, sodass nunmehr ein weiterer Programmpunkt finanziert werden kann.

Die Schüler und Schülerinnen hatten nicht nur Spaß beim Backen und Verkaufen, sondern konnten auch einen wertvollen Beitrag zu ihrer eigenen Kursfahrt leisten, sodass nunmehr ein weiterer Programmpunkt finanziert werden kann. Foto: GiK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellenbörse
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler