Alle Artikel zum Thema: Gymnasium im Kannenbäckerland

Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland

Tolle Leistungen bei den Bundesjugendspielen

Höhr-Grenzhausen. Bei den Bundesjugendspielen gab es auch in diesem Jahr bei guten äußeren Bedingungen wieder einige herausragende Leistungen: Die höchste Einzelpunktzahl erzielte Jacob Scheyer für seine 2:58,1 min über die 1.000-m-Mittelstreckendistanz, gefolgt von Janis Eisele, Bünyamin Sahinol, Kim Wernecke, Denis Rogova und Minneo Jazvin, die alle die 5-m-Marke im Weitsprung übertrafen.

Weiterlesen

Müll-Aufräumaktion beim Gymnasium im Kannenbäckerland

Frühjahrsputz mit Überraschungen

Höhr-Grenzhausen. Am letzten Schultag vor den Osterferien wurde das Gymnasium im Kannenbäckerland noch einmal richtig aktiv – jedoch nicht im Klassenzimmer, sondern rund ums Schulgelände. Bei einer Müll-Aufräumaktion krempelten Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte gemeinsam die Ärmel hoch, um das Schulareal und die angrenzenden Wege von Unrat zu befreien.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Kürzlich nahmen die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der zehnten Stufe, an einem besonderen Austauschprojekt zum Thema „Regionale Demokratie von Schülerinnen und Schülern“ in Mainz teil. Gemeinsam mit Jugendlichen aus anderen deutschen und französischen Schulen verbrachten sie drei intensive Tage im rheinland-pfälzischen Landtag. Dabei ging es vor allem darum, sich...

Weiterlesen

Das Gymnasium im Kannenbäckerland

8a gegen Rechts

Höhr-Grenzhausen. Die Wahlergebnisse zeigen es — nicht nur in Deutschland. In den „anti-sozialen Medien“ (Zitat: Herr Hollstein), wo man weitgehend anonym bleiben kann, welche aber zugleich ein maßgeblicher Teil der Lebenswelt junger Menschen darstellen, ist es besonders zu beobachten: Die Welt ist nach rechts gerückt.

Weiterlesen

Sizilienaustausch des Gymnasiums im Kannenbäckerland

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen

Höhr-Grenzhausen. Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen - diesem Rat Johann Wolfgang von Goethes folgten auch in diesem Jahr wieder die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland. Für eine Woche besuchten sie ihre Austauschpartner in Paternò auf Sizilien, die bereits im Dezember das vorweihnachtliche Höhr-Grenzhausen kennenlernen durften.

Weiterlesen

Kuchenverkauf am Gymnasium im Kannenbäckerland zum St. Patrick’s Day

A Day to Wear Green

Höhr-Grenzhausen. Der St. Patrick’s Day, ein irischer Feiertag, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von süßen Leckereien und einer guten Sache. Die Schülerinnen und Schüler der Stammkurse von Frau Petry und Herrn Zehrl organisierten anlässlich dieses Festtags einen Kuchenverkauf, um Geld für die anstehende Kursfahrt zu sammeln.

Weiterlesen

Närrisches Treiben am Gymnasium im Kannenbäckerland

Helden der Kindheit erobern den Schulkarneval

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem verwandelte sich das Gymnasium im Kannenbäckerland in ein buntes Paradies voller Lachen, Musik und närrischem Treiben. Der Karneval, ein Highlight im Schuljahr, zog Schüler- sowie Lehrerschaft gleichermaßen in seinen Bann.

Weiterlesen

Gymnasium im Kannenbäckerland

Jugendbuchautor Thomas Thienemeyer zu Gast

Höhr-Grenzhausen. Zum Abschluss des ersten Halbjahres besuchte ein ganz besonderer Gast das Gymnasium. Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen:

Weiterlesen

Roman Knižka und OPUS 45 zu Gast am Gymnasium im Kannenbäckerland

„Ich wand’re durch Theresienstadt“

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem machte der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Roman Knižka gemeinsam mit dem Bläserquintett OPUS 45 im Rahmen der aktuellen Tournee einen Tag lang Station in Höhr-Grenzhausen. Dabei nahmen sie sich die Zeit, vormittags einen zweistündigen Workshop mit Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 10 und 11 (Leistungskurse Geschichte und Leistungskurs Deutsch) zu gestalten.

Weiterlesen

Gegenseitiger Austausch: Gymnasium im Kannenbäckerland begrüßt Schüler aus Sizilien

Sizilianische Austauschschüler erleben den Winterzauber

Höhr-Grenzhausen. Bereits im zweiten Jahr findet der Austausch zwischen dem Liceo de Sanctis in Paternò (Sizilien) und dem Gymnasium im Kannenbäckerland statt. Für ihren diesjährigen Besuch hatten sich die Gäste eine besonders frostige Woche ausgesucht: Am Donnerstag kamen sie bei leichtem Schnee in Montabaur an, wo sie von ihren Gastfamilien begrüßt wurden. 9 Mädchen und Jungs im Alter von 15 bis...

Weiterlesen

Gymnasium im Kannenbäckerland

„Nunsense“ im English Theatre Frankfurt

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem fand der mittlerweile wieder Tradition gewordene Ausflug der Fachschaft Englisch ins English Theatre Frankfurt statt. Schüler/innen der Klassen 8 bis 12 erlebten das Musical „Nunsense“ - dessen Wortspiel aus „Nonne“ und „Unsinn“ den Inhalt des Stücks perfekt widerspiegelt.

Weiterlesen