Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Auch der ÖPNV ist betroffen!

Ab 13. Mai: Vollsperrung in Altenahr

Die Tunnelstraße in Altenahr. Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. In der Nacht von Dienstag, 13. Mai, ab 20 Uhr bis Mittwoch, 14. Mai 2025, um 6 Uhr muss die Bundesstraße 267 auf Höhe der Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür ist der Einhub eines Brückenteils in der Tunnelstraße. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg und die B 257. Während der Nachtsperrung können die Orte Rech, Mayschoß, Laach und Reimerzhoven vom Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht angefahren werden.

Eine weitere Sperrung erfolgt in der Altenburger Straße ab Donnerstag, 15. Mai, ab 6 Uhr bis Freitag, 16. Mai 2025, circa 20 Uhr. Grund hierfür sind Kranarbeiten. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257 und aus Fahrtrichtung Kreuzberg über die B 257 in Richtung Kalenborn. Von dieser Sperrung ist der ÖPNV wie folgt betroffen: Bei den Linien 840 und 844 entfallen die Haltestellen „Altenahr Bahnhof/Friedhof“, „Altenahr Rathaus“, „Altenahr Roßberg“ und „Altenahr Oberer Roßberg“. Als Ersatz für die beiden Linien dient die Haltestelle „Altenburg Campingplatz“.

Beim Schienenersatzverkehr zwischen Ahrbrück und Ahrweiler/Remagen entfällt die Haltestelle „Altenahr Bahnhof/Friedhof“. Hier dient die Haltestelle „Altenahr Rathaus“ als Ersatz.

Aktuelle Fahrpläne während der Bauarbeiten finden sich auch unter: https://www.vrminfo.de/

BA

Die Tunnelstraße in Altenahr. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat das Ahrtal für immer verändert. 135 Menschen verloren ihr Leben, weitere starben später an den Folgen. Um diesen Menschen ein würdiges Andenken zu setzen, plant der gemeinnützige Verein DenkAHR e.V. mit dem Künstler Jochen Diedenhofen das Denkmal „DenkAHR“, das sowohl Gedenken als auch Mahnung vereint. Der Ahrweiler Architekt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler