Allgemeine Berichte | 12.11.2025

Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke erfordern Straßensperrung

Ab 19.11.: Einmonatige Vollsperrung im Teilbereich Emser Straße in Koblenz

Die Emser Straße muss im Bereich der Brückenstraße aufgrund von notwendigen Arbeiten für die neue Pfaffendorfer Brücke bis in den Dezember hinein gesperrt werden.Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Koblenz. Der Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke erfordert eine einmonatige Vollsperrung der Emser Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 25 und 31A. Diese Maßnahme beginnt am Mittwoch, dem 19. November, und soll bis voraussichtlich Freitag, dem 19. Dezember, andauern. Der Grund für die Sperrung liegt in den notwendigen Arbeiten an den Widerlagern der Brücke.

Fußgänger können den gesperrten Bereich weiterhin passieren. Radfahrer hingegen werden gebeten, abzusteigen und ihr Fahrrad durch den gesperrten Abschnitt zu schieben. Um den Rad- und Fußverkehr auf der Südrampe zu erleichtern, wird ein eigener Fahrstreifen für den Radverkehr in Richtung Pfaffendorf auf der Emser Straße eingerichtet. Dazu werden entsprechende Anrampungen am Bauwerk installiert und Markierungen auf der Fahrbahn angebracht.

Weitere Informationen sowie visuelle Darstellungen zum Großbauprojekt „Neubau Pfaffendorfer Brücke“ sind auf der Website www.koblenz-baut.de/pb zu finden. Bei Rückfragen stehen die E-Mail-Adressen info-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de und koblenzbaut@stadt.koblenz.de zur Verfügung.BA

Die Emser Straße muss im Bereich der Brückenstraße aufgrund von notwendigen Arbeiten für die neue Pfaffendorfer Brücke bis in den Dezember hinein gesperrt werden.Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Zählerablesung 50% Rabatt
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ab Montag, 17. November, werden die Bauarbeiten auf der Südallee im Abschnitt zwischen Ludwigstraße und St.-Josef-Straße fortgesetzt. Oberstes Ziel ist der Erhalt der Bestandsbäume – in diesem Bereich handelt es sich um große, alte Silberlinden – sowie der denkmalgeschützten Hecken.

Weiterlesen

Koblenz. In der Nacht vom 13. auf den 14. November werden von 20 Uhr bis 6 Uhr Reparaturarbeiten am Kappenblech der Übergangskonstruktion der Südbrücke Koblenz in Fahrtrichtung Montabaur durchgeführt. Aufgrund dieser Arbeiten erfolgt eine halbseitige Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts der B 327, wobei der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird. Weitere Informationen sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de zu finden.

Weiterlesen

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)