Allgemeine Berichte | 03.07.2025

Abenteuer und Abkühlung: Georgspfadfinder unterwegs im Wunderland

Die Mendiger Pfadfinder im Taunus. Foto: Georgspfadfinder Mendig

Mendig. Kürzlich unternahmen 45 Georgspfadfinder einen Ausflug in den Freizeitpark Taunus Wunderland. Treffpunkt war bereits um 7:30 Uhr an der Grundschule in Mendig. Von dort aus startete die Gruppe gemeinsam mit dem Reisebus Richtung Taunus. Schon während der Fahrt war die Vorfreude auf den bevorstehenden Tag deutlich zu spüren.

Nach der Ankunft im Park stärkten sich die Teilnehmenden zunächst mit einem kleinen Imbiss. Anschließend wurde das Gelände mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen erkundet. Besonders beliebt waren die Achterbahnen sowie die Wildwasserbahn, die bei den sommerlichen Temperaturen für willkommene Abkühlung sorgte.

Zur Mittagszeit stand ein gemeinsames Essen mit Hot Dogs auf dem Programm, das neue Energie für die verbleibenden Stunden voller Spaß und Bewegung lieferte. Am Nachmittag trat die Gruppe die Rückfahrt an, um am Abend erschöpft, aber zufrieden, wieder zu Hause anzukommen.

Das Sommerlager 2025, das in den letzten beiden Wochen der Sommerferien an der Aggertalsperre stattfindet, wird bereits mit Spannung erwartet. Es sind noch einige Plätze verfügbar. Der Anmeldeschluss ist der 17. Juli 2025. Rückfragen können per E-Mail an georgspfadfinder-mendig@fn.de gestellt werden. BA

Die Mendiger Pfadfinder im Taunus. Foto: Georgspfadfinder Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

VG Mendig. Der Willkommenstag für Neugeborene in der Verbandsgemeinde Mendig ist regional absolut einzigartig, denn im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es keine vergleichbare Veranstaltung. Und dieser Willkommenstag fand jetzt bereits zum 38. Mal in der Laacher See-Halle statt. Ein deutliches Zeichen, dass Familienfreundlichkeit in der VG Mendig mehr als nur ein Wort ist, sondern im Mittelpunkt der Kommunalpolitik steht.

Weiterlesen

Mendig. In Mendig fand kürzlich ein feierlicher Gottesdienst statt, bei dem fünf neue Messdienerinnen und Messdiener in die Pfarrei St. Cyriakus und St. Genovefa aufgenommen wurden. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit, geleitet von Kyra, Leni, Christian, Max und Lucas, betraten die neuen Messdiener zum ersten Mal sichtbar aufgeregt die Pfarrkirche St. Cyriakus. Bereits zu Beginn des Gottesdienstes...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen