Rhein-Gymnasium Sinzig
Abiturientinnen und Abiturienten feierlich verabschiedet
Sinzig. Die traditionelle Abiturentlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Rhein-Gymnasiums Sinzig (RGS) fand dieses Jahr am RheinAhrCampus der FH Remagen statt, da der Veranstaltungsbereich des Gymnasiums nach der Flut noch nicht fertig saniert ist. Zuvor hatte ein ökumenischer Abi-Gottesdienst unter dem Motto „Alles in BeWEGung“ die Abiturentlassfeier eingeleitet. Sybille Schwägermann, Schulpfarrerin und Lehrerin am Rhein-Gymnasium, appellierte an die Absolventinnen und Absolventen, mit Elan und Schwung ihren Weg zu gehen.
Für den Fall, dass ihr Weg sie in eine vermeintliche Sackgasse führe, riet die Theologin den jungen Erwachsenen mit Hoffnung, Mut, Kraft und Geduld diesen Weg weiter zu beschreiten. Mit ihrer kurzweiligen Moderation führten Anaïs Klein und Tim van den Boom durch das Programm der harmonischen Entlassfeier. Hierbei fanden sie auch Gelegenheit, dem Schulleiter sowie den Lehrerinnen und Lehrern für ihre Unterstützung und ihr Engagement zu danken. Schulleiter Dr. Jens Braner gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten herzlich und ermunterte sie, ihre neuen, noch ungeschriebenen Lebenskapitel frei zu gestalten, eingefahren Spuren zu verlassen und wenn nötig gegen den Wind zu segeln. Hierbei zeigte er den jungen Erwachsenen zugleich ihre Verantwortung auf und gab ihnen in seiner Rede in Anlehnung an den indischen Widerstandskämpfer Mahatma Gandhi mit auf den Weg: „Sei du die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
In ihrer launigen Schülerrede gaben Hannah Uhrmacher und Fynn Kindel einige Anekdoten der zurückliegenden Schuljahre zum Besten, wobei auch immer wieder - mal lustig, mal ernst - auf die Widrigkeiten der coronabedingten Homeschooling-Phase eingegangen wurde. Für die Lehrerrede hatten die Absolventinnen und Absolventen den Latein- und Geschichte-Lehrer Julian Bellinghausen ausgewählt, der pointiert Bezüge zwischen dem Abimotto „Abikalypse“ und der altgriechischen „Apokalypse“ im Sinne einer Zeitenwende herstellte. Diese Zeitenwende, die für die nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler einen neuen Lebensabschnitt einläute, ließe zugleich aber auch neue Erinnerungen an die zurückliegende Schulzeit entstehen, unter denen sich auch viele schöne Erinnerungen fänden, für die Bellinghausen im Namen seiner Kollegen den Abiturientinnen und Abiturienten dankte. Den Sozialpreis der Ministerin erhielt Noah Ettaous für sein vorbildliches Engagement in der Schulgemeinschaft. Gleich mehrfach wurden die Leistungen von Viktoria Demmer gewürdigt: Neben dem Förderpreis der Kreissparkasse Ahrweiler für das beste Abitur, das die Sinzigerin mit einem Notendurchschnitt von 1,1 als Jahrgangsbeste ablegte, wurde sie zudem für ihre herausragenden Leistungen in den Fächern Mathematik und Chemie ausgezeichnet.
Den Preis der Historiker bekam Joshua Schmitz. Für seine bemerkenswerten Leistungen erhielt Miguel Mohamed-Saleh den Preis der Fachschaft Französisch. Als Jahrgangsbeste im Fach Ethik wurden Isis Wißner und Lilly Fuhrmann geehrt, zudem erhielt Letztgenannte auch den Preis für ihre Leistungen im Fach Biologie. Adrian Ax und Leonie Eckhardt freuten sich über die Ehrung für ihre sportlichen Leistungen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Absolventinnen und Absolventen selbst. Dabei bewiesen sie mit Stücken verschiedener Genres, dass sie in den zurückliegenden neun Schuljahren auch musikalisch Hervorragendes gelernt haben.
Die Absolventinnen und Absolventen: Arlind Ademi, Sinzig - Danea Alkassem, Sinzig - Adrian Ax, Oberzissen - Manuel Baltes, Sinzig - Leon Baumann, Sinzig - Lars Boes, Sinzig - Larissa Buchholz, Remagen - Eva Busch, Sinzig - Clemens Christian, Niederzissen - André Pascal Damiani, Niederzissen - Viktoria Demmer, Sinzig - Sascha Donath, Niederzissen - Ermal Dubova, Bad Breisig - Pauline Eberlein, Waldorf - Leonie Eckhardt, Remagen - Noah Ettaous, Niederdürenbach - Lisa Eversheim, Sinzig - Marielies Eyermann, Burgbrohl - Michael Fast, Remagen - David Fuhrmann, Sinzig - Lilly Fuhrmann, Bad Breisig - Nadja Gajicic, Sinzig - Philippa-Sophie Hallerbach, Sinzig - Felix Heinemann, Sinzig - Nick Hemmer, Sinzig - Rojan Hesso, Sinzig - Julian Hoppe, Sinzig - Tamara Ibrahim Ramires, Bad Breisig - Noa Jakobi, Bad Breisig - Raphael Jüris, Sinzig - Finn Kindel, Bonn - Anaïs Klein, Remagen - Gina Kolling, Sinzig - Elias Koschikow, Niederzissen - Luis Krämer Marquez, Sinzig - Flora Kürsten, Remagen - Carolin Lange, Bad Breisig - Moritz Leimkühler, Sinzig - Emely Lüttgen, Sinzig - Juliane Massold, Remagen - Noah Meurer, Sinzig - Marcell Miskolczi, Niederzissen - Leo Modler, Remagen - Miguel Mohamed-Saleh, Bad Neuenahr-Ahrweiler - Ilaria Müsgen, Brohl-Lützing - Lijana Music, Sinzig - Quynh Huong Nguyen, Sinzig - Paul Nitsche, Sinzig - Sophia Nitsche, Sinzig - Berra Öztürk, Sinzig - Hendrik Pinger, Remagen - Julian Maximilian Pogacar, Sinzig - Emelie Rau, Wehr - Finn Retterath, Niederzissen - Felix Riehl, Burgbrohl - Alexandra Schäfer, Sinzig - Annalena Schmitt, Sinzig - Joshua Schmitz, Brohl-Lützing - Jonas Sesterhenn, Sinzig.
