Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Karnevalsstart zum traditionellen Katharinenmarkt

Schnäppchen und Gaumenfreuden beim Bummeln

Zum traditionellen Marktspektakel starteten auch die närrischen Aktiven des Spokus Treis in ihre neue Session. Fotos: TE

Treis-Karden. Der traditionelle Katharinenmarkt konnte sich im Ortsteil Treis auch in diesem Jahr über zahlreiche Besucher freuen.

Demnach lohnte sich auch bei wechselhaftem Wetter ein Bummel entlang der gut bestückten Stände und Buden, wo erneut der Jahreszeit angepasste Bekleidung einhergehend mit der obligatorischen Wintersockenparade einmal mehr den Großteil der Waren ausmachten

. Annähernd auf Augenhöhe bewegte sich das Angebot kunsthandwerklicher Produkte mit seinen attraktiven Schmuck- und Bastelarbeiten, gefolgt von Gewürz- und Süßigkeitsständen. Für das leibliche Wohl wurden zu den deftigen und feinen Happen auch schon Glühwein sowie andere Heißgetränke angeboten, wenngleich ebenso heimischer Riesling und prickelnder Winzersekt auf gewogene Abnehmer trafen

. Letztgenannte machten dann vor allem bei der offiziellen Proklamation der Karnevalsaktiven vom „Spokus Treis“ auf der Treppe des ehemaligen Rathauses die Runde, zu der auch Abordnungen von Narrengilden aus Nachbarorten ihre geschätzte Aufwartung machten. TE

Schon vor der Mittagsstunde drängten sich zahlreiche Besucher über die gut bestückte Treiser Marktmeile.

Schon vor der Mittagsstunde drängten sich zahlreiche Besucher über die gut bestückte Treiser Marktmeile.

Neben der Winterbekleidung standen vor allem schmucke kunsthandwerkliche Produkte im Fokus der Besucher.

Neben der Winterbekleidung standen vor allem schmucke kunsthandwerkliche Produkte im Fokus der Besucher.

Weitere Themen

Zum traditionellen Marktspektakel starteten auch die närrischen Aktiven des Spokus Treis in ihre neue Session. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld