Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Neue Trauergruppe in Montabaur

Abschied nehmen – Trauer leben – Neues wagen

Montabaur. Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten Menschen betrauern ein, in einer begleiteten Gruppe mit anderen Betroffenen ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.

Ziel ist es, durch Austausch und Gespräch mit ausgebildeten Trauerbegleitern, mit der Trauer leben zu lernen. Vorgesehen sind 8 Abende für max. 10 Personen.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 von 18 bis 20 Uhr findet im Wäller Treff Begegnungen mit Herz, Joseph-Kehrein-Str. 3 in 56410 Montabaur der Infoabend statt.

Neben den Treffen in der Gruppe stehen die TrauerbegleiterInnen auch weiterhin für Einzelgespräche zur Verfügung.

Weitere Informationen erhält man in der Geschäftsstelle des Hospizvereins Westerwald, Gelbachstraße 2 in 56410 Montabaur, Tel. 0 26 02 – 916 916 oder per E-Mail an hospiz-ww@t-online.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Stellenanzeige Serie
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Was bisher graue, unscheinbare Stromkästen waren, erstrahlt nun in bunten Farben und kreativen Motiven. Mit der Fortsetzung des Projekts „Urbane Kunst“ wird die Innenstadt sichtbar bereichert und für Bürgerinnen, Bürger sowie Besucherinnen und Besucher attraktiver gestaltet.

Weiterlesen

Koblenz. Mit einem Tag der offenen Tür hat die Sektion Koblenz des Deutschen Alpenvereins (DAV) am 28. September 2025 ihr 120-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung im Jahr 1905 bringt die Sektion Menschen zusammen, die Freude an den Bergen, an Bewegung und an Gemeinschaft haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Möhnenclub Immerfroh 1956 e.V. Lahnstein sucht dringend neue Räumlichkeit für Trockensitzung

Große Herausforderung fünf Monate vor der Veranstaltung

Lahnstein. Der Möhnenclub Immerfroh steht unerwartet vor einer großen Herausforderung. Fünf Monate vor der beliebten Trockensitzung, welche sich mittlerweile fest im Karnevalskalender etabliert hat, hat der Verein eine kurzfristige Absage der evangelischen Kirche für die Nutzung der Räumlichkeiten am 6. Februar 2026 erhalten.

Weiterlesen

Kultursalon in der Limonadenfabrik

Das Treffen der Kulturfrauen

Koblenz. Einmal im Jahr lädt das Kulturdezernat seine kulturell aktiven Frauen zu einem Umtrunk, sich Vernetzen ein. Diesmal in die Limonadenfabrik an der Schützenstr. Früher gehörte das Gelände der ehemaligen Verlagsdruckerei Dietmar Fölbach.

Weiterlesen

Bei dem Raubversuch stürzte die ältere Dame zu Boden

29.09.: Versuchter Handtaschen-Diebstahl in Linz

Linz. Am Vormittag des 29. September 2025 ereignete sich im Bereich der Strohgasse in Linz ein versuchter Raub. Ein bislang unbekannter Täter versuchte, die Handtasche einer älteren Dame zu entreißen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW