Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Rübenach gedachte seiner Verstorbenen der beiden Weltkriege

In seiner Ansprache erinnerte Ortsvorsteher Thomas Roos an die Geschehnisse und damit verbundenen Leiden der vergangenen Kriege mit der Hoffnung, dass diese sich niemals wiederholen dürfen. Foto: Herbert Hennes

Rübenach. Auch in diesem Jahr fand am Kirmeswochenende die traditionelle Kranzniederlegung des Ortsbeirates am Rübenacher Kriegerdenkmal statt.

In seiner Ansprache erinnerte Ortsvorsteher Thomas Roos an die Geschehnisse und damit verbundenen Leiden der vergangenen Kriege mit der Hoffnung, dass diese sich niemals wiederholen dürfen. Gleichzeitig wies er auf die gewachsene und praktizierende Zusammenarbeit im Ort, mit Blick auf die Rübenacher Kirmes wie auch das 1250-jährigen Ortsjubiläums hin.

Der Männerchor Rübenach begleitete die Veranstaltung ebenso mit einem Gesangsbeitrag wie auch die Ehrenwache der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr. Neben Fahnenabordnungen der Vereine nahmen auch Ortsbeiratsmitglieder, die Koblenzer Bürgermeisterin Frau Ulrike Mohrs sowie Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils daran teil. Das Gedenken am Kriegerdenkmal findet stets am Rübenacher Festwochenende im Anschluss an den Kirmesgottesdienst statt und gehört zur festen Tradition des Ortes, was auch die Resonanz der zahlreichen Anwesenden deutlich macht. In diesem Jahr wurde dieser als ein ökumenischer Festgottesdienst anlässlich des Ortsjubiläums gefeiert.

Pressemitteilung der Ortsverwaltung Rübenach

In seiner Ansprache erinnerte Ortsvorsteher Thomas Roos an die Geschehnisse und damit verbundenen Leiden der vergangenen Kriege mit der Hoffnung, dass diese sich niemals wiederholen dürfen. Foto: Herbert Hennes

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Rübenach. Vor Kurzem wurden an fast allen Straßenschildern in Rübenach QR-Codes angebracht, die auf die Bedeutung des jeweiligen Straßennamens hinweisen. Dabei können die dort angebrachten Codes mit einem Smartphone gescannt werden, wodurch man auf eine städtische Homepage gelangt. Dort wird dann etwa auf die historische Bedeutung des Namens, den Verlauf oder auch vorherigen Straßennamen hingewiesen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr, zu einem Basar „Rund ums Kind“ ein. Veranstaltungsort ist die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#