Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Abschluss „completed“: Drei Klassen verlassen die Brohltalschule

Die Absolventinnen und Absolventen haben ihr Level an der Brohltalschule „completed“. Fotos: Kathrin Mader, Brohltalschule

Burgbrohl. Auch in diesem Jahr wurde der Schulabschluss der Absolventinnen und Absolventen gebührend gefeiert. Im festlich geschmückten Ambiente der Kaiserhalle in Burgbrohl kamen Familien, Lehrkräfte und Gäste zusammen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen.

Der Ehrentag begann mit einer multikulturellen Besinnung. Sowohl der Imam der muslimischen Gemeinde als auch Herr Rainer Schönhofen als Vertreter der christlichen Gemeinde richteten persönliche Worte an die Absolventinnen und Absolventen. Begleitet von bewegender Musik machten sie die Bedeutung dieses Tages eindrucksvoll spürbar. Auch im weiteren Verlauf wurde der interkulturelle Gedanke durch Beiträge der Lehrkräfte Frau Erkoc, Frau Königsberger und Frau Hoffmeister aufgegriffen. Am Ende dieser besonderen Einstimmung sprachen der Imam und Herr Schönhofen ein gemeinsames Dankgebet – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Respekt.

Nach einer kurzen Pause begann der offizielle Teil der Feier. Die liebevolle Dekoration griff das diesjährige Motto „Level completed“ auf und verlieh der Veranstaltung eine persönliche Note. Neben der Ansprache des Schulleiters und Grußworten von Verbandsbürgermeister Johannes Bell sowie dem Schulelternbeirat kamen auch die Abschlussklassen selbst zu Wort – auf kreative und unterhaltsame Weise. Die Klasse 10R2 begeisterte mit einem selbstgeschriebenen Rap, die 9a sorgte mit einem spontanen Mitmachtheater für viele Lacher, und die 10R1 lieferte als perfekt gestylte Alice-Cooper-Band eine energiegeladene Performance zu „School’s out“.

Ein weiterer Höhepunkt war die Würdigung besonderer Leistungen. Bevor die Schüler geehrt wurden, trat Frau Leute vom Schulelternbeirat auf die Bühne. Mit dem Abschluss ihrer Tochter endete eine zehnjährige engagierte Mitarbeit an der Schule. Für ihren langjährigen Einsatz bei zahlreichen Schulveranstaltungen erhielt sie einen Blumenstrauß und den Applaus der gesamten Festgemeinschaft.

Im Anschluss wurden die besten schulischen Leistungen ausgezeichnet:

Talea Ochs erhielt für ihren hervorragenden Notendurchschnitt von 1,6 den Preis für die beste Gesamtleistung sowie den Fachpreis der chemischen Industrie für herausragende Leistungen im Chemie-Unterricht. Maren Leute wurde als Jahrgangsbeste der neunten Abschlussklasse geehrt. Leon Coste bekam den Preis der Ministerin für herausragendes soziales Engagement. Der erstmals vergebene Förderpreis der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler für die Verbindung von guten schulischen Leistungen und besonderem Einsatz für die Schulgemeinschaft ging an Mia Djelassi.

Nach den Ehrungen folgte die feierliche Zeugnisübergabe. Erinnerungsfotos wurden gemacht, Umarmungen ausgetauscht, und beim Fingerfood-Büffet der Catering-AG ließen alle den Abend bei guten Gesprächen ausklingen. Es war ein Tag voller Emotionen – ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird.

Das einhellige Fazit der Abschlussklassen: „Wir werden die Brohltalschule vermissen!“

Die 10er rocken den Abschluss und feiern ihr eigenes „Schools out“.

Die 10er rocken den Abschluss und feiern ihr eigenes „Schools out“.

Die Absolventinnen und Absolventen haben ihr Level an der Brohltalschule „completed“. Fotos: Kathrin Mader, Brohltalschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Burgbrohl-Weiler. Leserinnen und Leser haben die Redaktion von BLICK aktuell auf eine problematische Verkehrssituation an der Einmündung Brohltalstraße/Hauptstraße im Burgbrohler Ortsteil Weiler hingewiesen. Demnach soll der dort installierte Verkehrsspiegel bei Regen regelmäßig beschlagen oder nass sein, sodass die Sicht in den fließenden Verkehr stark eingeschränkt werde. Das führe dazu, dass man beim Einbiegen „praktisch blind“ sei.

Weiterlesen

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig, die durch die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 sehr stark beschädigt wurde, ist am bisherigen Standort in der Kripper Straße wiederaufgebaut und saniert worden. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Am 15. September fand die feierliche Wiedereröffnung der Einrichtung mit zahlreichen Gästen im Werk I in Sinzig statt.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler