Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Fröhliche Willkommensfeier an der Brohltalschule Niederzissen

Der Nachmittag endete mit einem Luftballonstart.  Foto: priva

Niederzissen. Kürzlich feierten 80 zukünftige Fünftklässler gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern ihren Einstand an der Realschule plus Niederzissen mit einem fröhlichen und abwechslungsreichen Fest.

Das Motto „Gemeinsam wachsen“ hatten die zukünftigen Lehrkräfte der Klassenstufe fünf sowohl für die Feier, aber auch für das kommende Schuljahr ausgewählt. Dieses Motto soll die Kinder für das kommende aufregende Jahr unterstützen und begleiten.

Der Schulleiter Timo Djelassi begrüßte alle kleinen und großen Gäste recht herzlich an der neuen Schule, ebenso wie der stellvertretende Bürgermeister Rolf Hans der Verbandsgemeinde Niederzissen.

In der Rede zum Thema „Gemeinsamen Wachsen“ konnten sich die neuen Schüler schon einbringen und halfen der didaktischen Koordinatorin Regina Keil tatkräftig, indem sie Pflanzen gossen und Blumen säten. Der Schulelternbeirat informierte für den Förderverein der Schule und verwöhnte, gemeinsam mit der Catering-AG der Realschule plus, die zahlreichen Gäste. Umrahmt wurde der Nachmittag von musikalischen Beiträgen der Klassen 5 und 6.

Zum Abschluss versammelten sich alle Gäste auf der Wiese der Realschule plus und der Nachmittag endete mit einem bunten Luftballonstart.

Foto: Privat

Foto: Privat

Foto: Privat

Foto: Privat

Foto: Privat

Foto: Privat

Foto: Privat

Foto: Privat

Der Nachmittag endete mit einem Luftballonstart. Foto: priva

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#