Alle Artikel zum Thema: Burgbrohl

Burgbrohl

Burgbrohl/Glees. Im Zeitraum zwischen dem 23. und 28. Juni 2025 wird eine Absackung in Höhe der Buchholzer Mühle im Wege einer Sofortmaßnahme instandgesetzt. Die etwa acht Meter lange Schadstelle befindet sich im Bereich der Böschungsschulter und wird im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung beseitigt. Die Arbeiten dienen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit.

Weiterlesen

Burgbrohl. Bei Rhodius Schleifscheiben in Burgbrohl kam es zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Wahrscheinlich handelte es sich um einen Ofenbrand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Burgbrohl feiert 45-jähriges Bestehen mit Auszeichnung

Tobias Esser erhält Auszeichnung

Burgbrohl. Im Rahmen desTages der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl, feierte die Jugendfeuerwehr ihr 45-jähriges Bestehen. Während einer kleinen Feierstunde überbrachte Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn die herzlichsten Glückwünsche an die Mitglieder der Jugendfeuerwehr unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Martin Schankin.

Weiterlesen

Der Bedarf an Blutpräparaten in Kliniken ist unverändert hoch

DRK schlägt Alarm: „Bitte spenden Sie Blut!“

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bittet alle, die gesund sind und sich die Zeit nehmen können, jetzt Blut zu spenden. Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen kommt die Lust auf Ausflüge, Reisen und Outdoor-Unternehmungen. Aber wo Sonne ist, da gibt es auch Schatten. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge auf die Osterferien, wenn viele Blutspender verreisen werden und nicht spenden.

Weiterlesen

Erfolgreiche Überprüfung der Warnsysteme am landesweiten Warntag

Brohltal: Sirenennetz wird erneuert

Brohltal. Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Brohltal haben am 13. März am landesweiten Warntag ihre Warnsysteme erfolgreich getestet. In den Stützpunktgemeinden Burgbrohl, Kempenich und Niederzissen erfolgte eine Information der Bevölkerung durch Lautsprecherfahrzeuge in vordefinierten Warnbezirken.

Weiterlesen

„Wandernder Neujahrsempfang“ des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr in der Burgbrohler Kaiserhalle

„Es kommen riesige Aufgaben auf uns als Gesellschaft zu“

Burgbrohl. Der Kaiser, für den sie gebaut wurde, kam nie. Aber der Hospiz-Verein Rhein-Ahr hat zum Auftakt des neuen Jahres in die Burgbrohler Kaiserhalle geladen, und unter der „weltweit einzigartigen freitragenden Kuppel aus heimischem Trassbeton“, wie Ortsbürgermeisterin Simone Schneider als „Hausherrin“ erklärte, versammelten sich Vertreter aus Politik und Gesellschaft, von Kommunen und Vereine und sonstige Interessierte.

Weiterlesen

SpVgg Burgbrohl und SV Remagen begeistern mit Geh-Fußball Angebot

Walking Football - da geht was

Burgbrohl/Remagen. Mehr bewegen - dieser gute Vorsatz für das neue Jahr 2025 wurde kürzlich im Rahmen eines Walking Football Schnuppernachmittages eindrucksvoll umgesetzt. Die SpVgg Burgbrohl und der SV Remagen hatten hierzu in die Brohltalsporthalle nach Burgbrohl eingeladen und freuten sich über rund 20 Teilnehmer*innen, die mit viel Neugier und Spielfreude das Angebot annahmen und mit ihrem sportlichen Einsatz zu einem gelungenen Nachmittag beitrugen.

Weiterlesen

Die Übung hat gezeigt, wie komplex und dynamisch ABC-Lagen sein können

Kreis Ahrweiler: Gefahrstoffzug probte den Ernstfall

Kreis Ahrweiler. Die Aufgaben der Feuerwehren haben sich in den letzten Jahren erheblich erweitert, insbesondere im Bereich der technischen Hilfeleistung. Ein besonderer Fall ist der ABC-Einsatz. „Einsatz für den Gefahrstoffzug“ – Bei diesem Stichwort hat jeder gleich das Bild vom verunfallten Tanklastzug auf der Autobahn vor Augen. Grundsätzlich zählen hierzu alle Einsätze mit dem Ziel, Menschen,...

Weiterlesen

Polizei mahnt Hundehalter zu besonderer Vorsicht

Burgbrohl: Spaziergängerin findet Giftköder

Burgbrohl. Durch eine aufmerksame Hundebesitzerin wurde der Polizei Remagen am 14. Dezember gegen 11.30 Uhr mitgeteilt, dass sie beim Spaziergang im Bereich Brohlbach zwischen Rhodiusstraße und Kirchstraße, sogenannte Brohltalaue, mit ihrem Hund einen sogenannten Giftköder aufgefunden hat. Die entsandte Streifenwagenbesatzung konnte den Verdacht vor Ort bestätigten. Es handelte sich um Leberwurst, welche mit Reißzwecken präpariert wurde.

Weiterlesen

Musikalische Adventsfreude: Brohltal-Allstars begeistern im Haus Bachtal

Weihnachtsklänge für alle

Burgbrohl. Sangesfreude kam auf, als die Brohltal-Allstars ihre Probe von der Brohltalmusikschule in Niederdürenbach ins Haus Bachtal nach Burgbrohl verlegten, um den Bewohnern dieser Einrichtung der besonderen Wohnform ihr diesjähriges Advents- und Weihnachtsprogramm vorzustellen. Zehn Musiker – fünf Gitarren, eine Ukulele und Gesang – boten eine abwechslungsreiche Mischung unterhaltsamer Melodien.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die B412 (Brohltalstraße) ist derzeit zwischen der Fritz-Beck-Straße und der Kirchstraße in beiden Richtungen gesperrt. Grund für die Sperrung ist ein Feuerwehreinsatz. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

B 412 - zwischen Burgbrohl und Brohl-Lützing

Stützwandsanierung in Kürze abgeschlossen

Burgbrohl/Brohl-Lützing. Die Arbeiten zur Sanierung einer Stützwand zwischen Burgbrohl und Brohl-Lützing im Verlauf der B 412 kommen im Laufe des 29. November 2024 zum Abschluss.

Weiterlesen

- Anzeige -Dr. Karl Tack, Gesellschafter von RHODIUS, erhält Ehrenpreis der deutschen Getränkebranche

Große Anerkennung für außergewöhnliches Engagement

Burgbrohl. Dr. Karl Tack, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG, wurde mit dem Ehrenpreis der deutschen Getränkebranche ausgezeichnet. Mit dieser besonderen Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die die deutsche Getränkewirtschaft über viele Jahre hinweg maßgeblich und nachhaltig geprägt haben.

Weiterlesen

Brohltal. Nach der Kommunalwahl im Juni wurden im Rahmen der konstituierenden Fraktionssitzung die neuen Mitglieder Uwe Genn aus Wehr, Philipp Jeub und Nico Degen (beide Niederzissen) in der Fraktion willkommen geheißen. Die bisherigen Mitglieder Berthold Doll aus Wehr, Dirk Hansen aus Burgbrohl und Ingrid Strohe aus Dedenbach traten nicht mehr zur Wahl an und schieden somit aus dem Rat und der Fraktion...

Weiterlesen

Wehrführerwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl

Burgbrohler Wehrführung erneuert

Burgbrohl. Am vergangenen Freitag, den 11.10., kam ein Großteil der Burgbrohler Kameraden zusammen, um einen neuen Wehrführer und einen neuen Stellvertreter zu wählen. Die Wahl fand in Begleitung von Verbandsbürgermeister Johannes Bell, Ortsbürgermeisterin Simone Schneider und Wehrleiter Markus Meid statt. Der scheidende Wehrführer, Dominik Müller, hatte seinen Rücktritt bereits im vergangenen Mai angekündigt.

Weiterlesen