Allgemeine Berichte | 06.12.2024

Achim Hütten ist neuer Vorsitzender der Kunstakademie Rheinland

Mitglieder der Kunstakademie und des Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung. Foto: Kunstakademie

Andernach. 15 Jahre lang hat Dr. Alexander Saftig an der Spitze der Kunstakademie Rheinland gestanden.

Mit seinem Engagement hat er stets zur soliden finanziellen Basis beigetragen und viele Impulse für die Arbeit beigesteuert. Das Ende seiner Landratstätigkeit führt bei ihm zu Umorientierungen.

Künstler bedankensich mit Kunst

Angela Meinhart hatte mit Acryl und Kohle ein sicherlich nicht zufälliges Motiv von der Kottenheimer Lay gestaltet, das sie Dr. Saftig überreichte.

Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung Achim Hütten zum neuen Präsidenten. Er übernimmt als Beigeordneter der neuen Kreisverwaltung den kulturellen Aufgabenbereich, sodass sich das Engagement in der Kunstakademie besonders anbietet. Ebenfalls einstimmig wurde Bürgermeister Caus Peitz zum Vizepräsidenten gewählt, der in Andernach für die Kultur zuständig ist.

Die gut besuchte Mitgliederversammlung der Kunstakademie Rheinland fand erneut im Kulturforum Andernach, Breitestraße 104, statt, das sich zu einem wichtigen Zentrum der Malerei in Andernach entwickelt hat.

Geschäftsführer Günter von Blohn trug die Jahresbilanz 2023 detailliert mit Einnahmen und Ausgaben vor; ein Defizit kann durch eine Zuwendung des Zweckverbandes Kulturforum ausgeglichen werden. Adelheid Wollinsky und Renate Anna Schneider bescheinigten als Kassenprüferinnen die Richtigkeit und Solidität der Kassenführung. Somit konnte der Vorstand entlastet werden.

Die programmatische Zukunftsplanung für 2025 gilt zunächst der Kontinuität der wöchentlichen Kursangebote und Ausstellungen zum Michelsmarkt, Weihnachtmarkt und der Rhein Art im Einstein-Hotel. Auch das Projekt „Komm, mal mit“ soll fortgeführt werden. Sowohl Fred Schäfer-Schällhammer als auch Achim Hütten betonen, wie wichtig es sei, Kinder und Jugendliche an die Kunst heranzuführen, weil auf diese Weise die Entfaltung der Persönlichkeit gefördert werden könne. Dafür gelte es, neue Wege zu finden.

Mitglieder der Kunstakademie und des Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung. Foto: Kunstakademie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ganze Seite Ahrweiler
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Musical Dinner Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#