Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Festliche Klänge in St. Georg

Adventskonzert des Musikverein Urmitz

Urmitz. Am Sonntag, 30. November 2025, um 17 Uhr ist die Urmitzer Pfarrkirche St. Georg der Schauplatz eines Adventskonzertes, das vom Musikverein Urmitz/Rhein veranstaltet wird.

Unter der Leitung von Dirigent Thomas Fetz wurde ein vielseitiges Programm einstudiert, das in intensiven Proben mit dem Stammorchester vorbereitet wurde. Bereits ab 16 Uhr können die Besucher auf dem Kirchenvorplatz Glühwein genießen.

Das Konzert wird feierlich mit dem „Festmarsch“ von Johann Strauß, Sohn, eröffnet, einem Arrangement von Stefan Schwalgin, das auf beeindruckende Weise festliche Pracht mit dem charakteristischen melodiösen Schwung und dem echten Wiener Charme von Strauß verbindet.

Naohiro Iwai, ein japanischer Arrangeur, hat mit seiner Bearbeitung von „Rudolph, The Red-Nosed Reindeer“ ein fröhliches und beschwingtes Stück geschaffen. Der „Polar-Express“ wird die Zuhörer mit einer rasanten Zugfahrt zum Nordpol in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Ein besonderer Programmpunkt ist der Auftritt des Saxophon-Ensembles, das die moderne, weihnachtliche Popballade „Mary, Did You Know?“ präsentiert.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch der Musikverein bittet um Spenden, die auch in diesem Jahr einem guten Zweck zugutekommen sollen. Die Musikerinnen und Musiker des Stammorchesters haben beschlossen, mit den gesammelten Spenden den Koblenzer Hospizverein e. V. zu unterstützen. Der Musikverein Urmitz/Rhein freut sich darauf, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ein besonderer Advent in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adventskalender zur Wiedereröffnung der Rosenkranzkirche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorfreude in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist groß: Am 24. Dezember findet erstmals wieder ein Gottesdienst in der Rosenkranzkirche statt. Nach langer Zeit des Wartens und intensiver Arbeiten öffnen sich die Türen des Gotteshauses nun erneut für die Gemeinde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#