Allgemeine Berichte | 20.11.2025

SV Urmitz

Vertrauenscoach-Projekt bietet wieder einen kostenfreien Kurs an

Urmitz. Der Vertrauenscoach Klaus Höfer bietet wieder einen kostenfreien Kurs an, eine Mitgliedschaft im SV ist nicht erforderlich.

Der Kurs wird wie alle bisherigen vom Bündnis der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Bündnis für Gesundheit) finanziert.

Der Kurs wird von der lizenzierten ÜLn Michaela Fischer geleitet.

Qi Gong

Qi Gong ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin und eine jahrtausendealte chinesische Praxis. Sie verbindet körperliche Übungen mit Atem und der Vorstellungskraft. Die Lebensenergie „Qi“ soll durch das beständige Üben „Gong“ wieder in Harmonie gebracht werden. Die sanft fließenden, fast meditativen Bewegungen des Qi Gong fördern Entspannung und Stressabbau, verbessert Beweglichkeit und die Körperwahrnehmung.

Alles, was man braucht, ist bequeme und dehnfähige, vielleicht auch etwas wärmende Kleidung, Sportschuhe mit heller Sohle und eventuell etwas zu Trinken.

Termine

06.12.25: Gymnastikhalle um 11.15 Uhr

14.01.26: Aula Grundschule um 17.15 Uhr

21.01.26: Aula Grundschule um 17.15 Uhr

28.01.26: Aula Grundschule um 17.15 Uhr

Sollte großes Interesse an der Weiterführung des Qi Gong beim SV Urmitz bestehen, könnte ein fortlaufender fester Kurs eingeplant werden.

Fragen bzw. Anmeldungen bitte im Servicebüro des SV Urmitz (dienstags und donnerstags ab 17 Uhr) oder per Mail an vereinsmanager@svurmitz.de und silesco@gmx.de (Michaela Fischer).

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025