Allgemeine Berichte | 02.02.2024

Gewässerwiederherstellung

Ahr: Gewässerwiederherstellung macht Fortschritte

Die Ahr in Bad Neuenahr.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 führte zu erheblichen Schäden an den Gewässern. Aufgrund der enormen Wassermengen und Fließgeschwindigkeiten kam es zu Beschädigungen im Gewässerbett und den Uferbereichen sowie zu erheblichen Boden- und Kiesverlagerungen. Das Gewässerwiederherstellungskonzept des Kreises für die Ahr und ihre Nebenflüsse 2. Ordnung, darunter der Adenauer Bach, Nohner Bach und Trierbach, bildet die fachliche Grundlage für die Beseitigung der entstandenen Schäden und die Wiederherstellung der Gewässer.

Die ersten detaillierten Planungen für prioritäre Maßnahmen sind bereits im Gange und sollen in der ersten Jahreshälfte 2024 in die Umsetzung überführt werden. Der Kreis- und Umweltausschuss hat in seiner letzten Sitzung die nächsten Schritte zur Wiederherstellung 3der Ahr eingeleitet. Um die Vielzahl der erforderlichen Maßnahmen zur Gewässerwiederherstellung schnell umzusetzen, werden Rahmenverträge für die notwendigen Planungsleistungen mit fünf Ingenieurbüros abgeschlossen.

Landrätin Cornelia Weigand betont: „Die Gewässerwiederherstellung nimmt weiter an Fahrt auf. Die abgeschlossenen Rahmenverträge ermöglichen eine deutliche Beschleunigung der Detailplanungen, die anschließend in konkreten Projekten sichtbar werden. Jetzt gilt es, Maßnahmen aus dem Gewässerwiederherstellungskonzept in Zusammenarbeit mit den Kommunen und Grundstückseigentümern möglichst schnell umzusetzen.“

Die Planungsleistungen umfassen hauptsächlich Freianlagenplanung, gelegentlich sind jedoch auch kleinere Ingenieurbauwerke wie Stützmauern oder Wehranlagen zu planen. Der Abschluss der Rahmenverträge beinhaltet keine direkte Beauftragung für die Planung einzelner Teilprojekte des Gewässerwiederherstellungskonzepts. Dies erfordert separate Auswahlverfahren unter den Planungsbüros, mit denen Rahmenverträge geschlossen wurden. Die ersten Planungsaufträge für Teilprojekte sollen im Februar an die Rahmenvertragspartner vergeben werden. Fortschritte bei den beauftragten Maßnahmenplanungen werden regelmäßig im Sachstandsbericht zur Hochwasserkatastrophe 2021 veröffentlicht.

BA

Die Ahr in Bad Neuenahr. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Holz Loth
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025