Weinfeld im Ahrtal.  Foto: ROB

Am 21.12.2023

Allgemeine Berichte

Die Ahr Winzer eG zieht Bilanz

Ahr-Winzer blicken auf anspruchsvolles Jahr zurück

Kreis Ahrweiler. Die Ahr Winzer eG blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück, das von globalen Herausforderungen und regionalen Entwicklungen geprägt war. Der Vorstand und der Aufsichtsrat haben im Rahmen der Generalversammlung für das abgelaufene Jahr die wirtschaftliche Lage sowie zukünftige Strategien und Herausforderungen beleuchtet. Die weltweite Krise, hervorgerufen durch den verheerenden Krieg in der Ukraine, hinterließ auch in der Genossenschaft ihre Spuren. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft, insbesondere die Energiekosten, führten zu einer gesteigerten Preissensibilität bei den Verbrauchern. Dies führte zu einer Zurückhaltung und einem verstärkten Fokus auf preisgünstigere Alternativen. Die Genossenschaft betonte ihre Stärke im Markt, hochwertige Ahrweine zu vermarkten, obwohl sie den spürbaren Preisdruck in diesem Umfeld registrierte. Investitionen in Kellereitechnik sowie die Wiederherstellung von Flutschäden standen im Fokus des vergangenen Geschäftsjahres. Die Instandsetzung der betroffenen Gebäude läuft planmäßig, die Fertigstellung der Vinothek in Dernau wird bis Ende 2024 angestrebt. Der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2023/2024 zeigt eine positive Entwicklung mit einem leichten Umsatzwachstum. Partnerschaften mit Vereinen wie dem 1. FC Köln tragen zur Markenbekanntheit bei, während der Tourismus langsam an die Ahr zurückkehrt. Das 150-jährige Jubiläum wurde erfolgreich mit Mitgliedern und Kunden gefeiert. Trotz des gegenwärtigen Wachstums betrachtet der Vorstand die Zukunft vorsichtig angesichts der anhaltenden globalen Krise und ihrer ungewissen Auswirkungen. Der Vorstand betont die klaren Prioritäten, darunter die Stabilisierung des Umsatzes und die Kostenreduktion. Ein Dank gilt den Winzern, Mitarbeitern, Kunden und Handelspartnern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Tradition und generationsübergreifendes Engagement sind Grundpfeiler der Ahr Winzer eG. Deshalb war der Vorstand sehr stolz, wie in den vergangenen Jahren auch, Ehrungen bezüglich langjähriger Mitgliedschaft durchzuführen. Die Genossenschaft spricht folgenden Personen Dank und Anerkennung aus:

• Hannelore Josten – 70-jährige Mitgliedschaft

• Margarethe Porsche– 60-jährige Mitgliedschaft

• Norbert Marner – 50-jährige Mitgliedschaft

• Magdalena Kreuzberg – 50-jährige Mitgliedschaft

• Konrad Sebastian – 50-jähirge Mitgliedschaft.

BA

Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung.  Foto: privat

Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Foto: privat

Weinfeld im Ahrtal. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler