Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Ahrlaaf: Das Sommer-Open-Air-Konzert an der Ahr ist zurück

In diesem Jahr dürfen sich die Festivalbesucher wieder auf ein bunt gemischtes Line-Up freuen.  Foto: privat

Hönningen. Die Ahr rockt wieder! Am 17. Mai 2025 verwandelt sich das Eventgelände an der alten Fabrik in Hönningen bereits zum vierten Mal in ein musikalisches Festival der Extraklasse. „Ahrlaaf – Hünge! Steiht! Kopp!“ hat sich zu einem der beliebtesten Sommer-Open-Airs in der Region entwickelt. „Die Idee, den Hönninger Karneval im Sommer auf einer Ausweichfläche stattfinden zu lassen ist aus der Not heraus entstanden“, so Michael Pauly (1. Vorsitzender der KG Hönningen). „Sämtliches Equipment, unsere gesamte Technik, das Vereinsheim sowie das ursprüngliche Veranstaltungsgelände sind vor knapp vier Jahren der Flutkatastrophe und den Wassermassen zum Opfer gefallen“. In Hönningen standen bereits viele Größen aus dem Kölner Karneval auf der Bühne. Klüngelköpp, Bläck Fööss und Kasalla gehörten in den letzten Jahren zu den absoluten TopActs und sorgten für

Gänsehaut-Momente und Partystimmung. Ebenfalls dabei waren viele andere Liveacts und auch immer wieder kölsche Newcomer wie zum Beispiel F!ASKO, Torben Klein, Kempes Finest, Kuhl un de Gäng, Druckluft, Scharmöör, Dräcksäck, Boore, Stadtrand, Achim Petry, Rumtreiber, Lupo und viele mehr.

„In diesem Jahr dürfen sich die Festivalbesucher wieder auf ein bunt gemischtes Line-Up freuen!“ verkündet der Vorstand des Vereins voller Vorfreude. „Neben unserem absoluten TopAct „Cat Ballou“ mit den aktuellen Hits „Guter Stern“ oder „Lass uns nicht gehen“ sind in diesem Jahr auch „Eldorado“ mit dabei,“ so Michael Pauly „denn wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer „Thekenmädchen“ oder „All in“?“

Ebenfalls nicht mehr aus dem Kölner Karneval wegzudenken und zum ersten Mal in Hönningen dabei ist Marita Köllner. Als Wiederholungstäter, rockt die Crazy-Show der Hamburger Band „Big Maggas“ schon zum zweiten Mal über die Bühne. „Besonders gespannt sind wir auf den schon zum Kult gewordenen Party-Hit-Mix der „Rabaue“ und auf den Auftritt unserer beiden regionalen Coverbands „Rio 5“ und „Dajö!“.“ erklärt Elfi Pauly. Für kulinarische Stärkung sorgt „Imbiss Klaes“ – der perfekte Grundlagenschaffer für einen langen Abend auf der Tanzfläche. Natürlich dürfen die Kölsch-Fässchen zum Selberzapfen und die Wein-Lounge der „Dagernova“ ebenfalls nicht fehlen.

Für überdachte Sitzgelegenheiten und ausreichend Parkplätze ist ebenfalls gesorgt. Auch in diesem

Jahr heißt es wieder: Kostüme sind ausdrücklich erwünscht! Ob schrill, bunt oder karnevalistisch – je ausgefallener, desto besser. Tickets für „AHRLAAF 2025“ gibt es für 29 Euro online unter www.ticket-regional.de/ahrlaaf. Für Familien gibt es ein besonderes Angebot: Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Ticket freien Eintritt – ein Altersnachweis am Einlass genügt. Einlass ab 16.00 Uhr. Programmstart um 17.00 Uhr.

In diesem Jahr dürfen sich die Festivalbesucher wieder auf ein bunt gemischtes Line-Up freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Hönningen. Bei einem Besuch im Ahrtal übergaben die Lions Clubs aus Lörrach und Weil am Rhein eine großzügige Spende in Höhe von 30.000 Euro an den Kindergarten Wibbelstätz. Die Übergabe erfolgte durch die Vertreter Dr. Martin Groß und Dieter Charte, Fluthelfer und die Initiatoren des Spendenprojektes. Mit dem großzügigen Beitrag soll der Spielplatz des Kindergartens nach der Flutkatastrophe neugestaltet und damit die pädagogische Arbeit des Kindergartens unterstützt werden.

Weiterlesen

Hönningen. Vor Kurzem bot sich bei zwei Baustellenführungen in der Ortsgemeinde Hönningen die Möglichkeit, einen „Blick hinter den Bauzaun“ zu werfen: Gemeinsam mit Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, sowie Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann, Mitarbeitenden des Projektsteuerers Julius Berger International und weiteren Experten besichtigten die Teilnehmenden verschiedene Baumaßnahmen und machten sich ein Bild vom Fortschritt des Wiederaufbaus vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung