Geschäftsführer Georg Erwein Prinz von der Leyen und Lagerleiter Winfried Ledel von den Holzwerken Waal sowie Marion Liebhart und Nils Jannaschk von der Spedition Schade Spezialtransporte. Diese bringt die Holzladung zum Selbstkostenpreis nach Rheinland-Pfalz. Foto: Ingo Jensen/Holzwerke Waal

Am 03.02.2022

Allgemeine Berichte

Familienunternehmen aus dem Allgäu spendet Baumaterial im Wert von 40.000 Euro

Ahrtal: 90 Kubikmeter Holz für Flutbetroffene

Kreis Ahrweiler. Die Holzwerke Waal leisten mit einer Holzspende im Wert von 40.000 Euro Wiederaufbauhilfe für die Flutopfer im Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Mit getrocknetem Schnittholz, Dachlatten, Dielen, Kantholz und weiteren regionalen Holzprodukten will das Familienunternehmen aus dem Allgäu dafür sorgen, dass nach langwierigen Aufräumarbeiten nun endlich der Wiederaufbau losgehen kann. Nach der finanziellen Unterstützung aus ganz Deutschland benötigt die Flutopferhilfe Kreuzberg e.V. vor allem Material für den Wiederaufbau, welches der Qualitätshersteller für Schnittholzprodukte jetzt mit knapp 90 m3 an „Allgäu Massivholz“ liefert.

„Geldspenden gab es in den vergangenen Monaten ja reichlich für die Krisenregion in Rheinland-Pfalz. Woran es vor Ort allerdings immer noch scheitert, sind die passenden Baumaterialien. Und genau da können wir helfen. Daher spenden wir kein Geld, sondern schicken jetzt zwei Sattelzüge voll mit unserem ,Allgäu Massivholz‘ ins Ahrtal, damit die Aufbauarbei-ten rasch beginnen können“, sagt Georg Erwein Prinz von der Leyen, Geschäftsführer der Holzwerke Waal. Da war er sich mit seinem Vater, Philipp Erwein Prinz von der Leyen, und seinem Geschäftsführerkollegen Alexander Schmid schnell einig. „40.000 Euro sind auch für uns eine große Summe, aber das können wir stemmen. Wir hatten trotz Corona sehr erfolgreiche Geschäftsjahre und sind froh, auf diese Weise Menschen, die wirklich Hilfe nötig haben, etwas abgeben zu können“, erklärt Phillip Erwein Prinz von der Leyen.

Nach der Flutkatastrophe, die das Ahrtal Mitte Juli heimsuchte, konnte nicht direkt losgebaut werden. In den vergangenen Monaten mussten zunächst Unmengen an Schlamm und die Überreste der zerstörten Häuser beseitigt werden, bis Anfang des Jahres dann endlich die Wiederaufbauplanung beginnen konnte. „Diese Zeit haben wir zum Trocknen genutzt, so dass unser Bauholz jetzt sofort von den Holzbaubetrieben im Ahrtal eingesetzt werden kann“, so Georg Erwein Prinz von der Leyen.Pressemitteilung

Holzwerke Waal GmbH & Co. Holzwerke KG

Geschäftsführer Georg Erwein Prinz von der Leyen und Lagerleiter Winfried Ledel von den Holzwerken Waal sowie Marion Liebhart und Nils Jannaschk von der Spedition Schade Spezialtransporte. Diese bringt die Holzladung zum Selbstkostenpreis nach Rheinland-Pfalz. Foto: Ingo Jensen/Holzwerke Waal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler