Die Vorfreude auf die Ahr-Events ist jetzt schon riesig.  Foto: Dominik Ketz

Am 28.07.2023

Allgemeine Berichte

Abwechslungsreiche Feste bieten erstklassiges Programm

Ahrtal: Bald ist wieder Weinfest-Zeit

Ahrtal. Die Weinfest-Saison im Ahrtal steht in den Startlöchern. Ab Mitte August laden die Weinorte entlang der Ahr zu Weingenuss und Geselligkeit ein. Die Veranstaltungen bieten abwechslungsreiche Programme, darunter der abendliche Weinlesezug der 10.000 Lichter, lockere Walking Dinners, mittelalterliche Spektakel und Musik- und Tanzveranstaltungen.

Mittelpunkt stehen dabei die Ahr-Burgunder

Die Hauptattraktionen sind die Ahr-Burgunder, insbesondere der Blaue Spätburgunder, der auf den warmen Schieferhängen hervorragende Bedingungen vorfindet und zu erstklassigen Weinen heranreift. Besucher dürfen sich auch auf den seltenen Blauen Frühburgunder freuen, der voller Beeren-Aromen und Fruchtigkeit steckt. Freunde heller Weine kommen ebenfalls auf ihre Kosten, da Weißburgunder, Grauburgunder und Blanc de Noir, ein weiß gekelterter Wein aus Blauen Spätburgunder-Trauben, frischen Genuss versprechen.

Historisches Weinfest in Heimersheim

Die traditionellen Weinfeste beginnen mit dem Historischen Weinfest in Heimersheim vom 18. bis 20. August. Hier erleben Besucher Mittelalter zum Anfassen, begleitet von Musik und Wein. Das Ländliche Weinfest in Walporzheim findet vom 25. bis 27. August statt, mit Musik, Strohballen und dem Festumzug als Höhepunkt.

Ahrweiler Weinwochen

Die Ahrweiler Weinwochen, eines der größten und traditionsreichsten Weinfeste im Ahrtal, locken Besucher am ersten und zweiten Septemberwochenende. Innerhalb der historischen Stadtmauer bieten sie fröhliche Stunden bei gutem Ahrwein, begleitet von einem musikalischen Bühnenprogramm und dem beeindruckenden Winzerfestumzug.

Weinfest in Altenahr

Vom 8. bis 10. September lädt auch der Weinort Altenahr zum Weinfest ein, mit einem lockeren Walking Dinner zur Eröffnung und einem vielfältigen musikalischen Bühnenprogramm. Das Bachemer Weinfest „FestiWein“ kombiniert vom 15. bis 17. September ein Musikfestival mit einem traditionellen Weinfest. Besonderer Höhepunkt ist der Weinlesezug der 10.000 Lichter am Sonntagabend.

Rech feiert Winzerfest

Ebenfalls vom 15. bis 17. September feiert der Weinort Rech sein traditionelles Winzerfest, bei dem Gäste die Weine der Recher Weingüter kennenlernen können. Vom 25. bis 27. September lädt der Weinort Dernau zum „Wein.Berg.Fest“ mit zahlreichen Weinständen, gemütlichen Höfen, Musik und einem Festumzug ein.

Weinfest in Mayschoß

Im Oktober können Weinfreunde in Mayschoß an allen Samstagen und Sonntagen an den Weinfesten teilnehmen, die jeweils unter einem anderen Motto stehen. Der Sinziger Weinherbst vom 6. bis 8. Oktober bietet eine Vielfalt der Ahrweine, die an Weinständen rund um den Marktplatz und die Pfarrkirche St. Peter probiert werden können.

Weinherbst in Sinzig

Eine Vielfalt der Ahrweine können Gäste auch beim Sinziger Weinherbst vom 6. bis 8. Oktober erleben. Rund um den Marktplatz und die Pfarrkirche St. Peter laden Weinstände zum Probieren der heimischen Ahr-Gewächse ein.

BA

Die Vorfreude auf die Ahr-Events ist jetzt schon riesig. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler