Allgemeine Berichte | 01.09.2024

Wie kann abgestürzten Wanderern geholfen werden?

Ahrtal: Feuerwehr probt Absturzsicherung

Übung in luftiger Höhe. Foto: FFW Altenahr

Ahrtal. Am Samstag den 31.08.2024 fand eine Übung der Spezialgruppe Absturzsicherung an einem Baukran auf der Baustelle von der Firma Leonhard Weiss zwischen Marienthal und Walporzheim statt.

Die Spezialgruppe Absturzsicherheit ist eine 22-köpfige Gruppe aus Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Altenahr und Kreuzberg. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Absturz in die Tiefe nicht ausgeschlossen werden kann. Ein häufiges Einsatzbild sind Wanderer, die vom Weg abgestürzt sind und sich zum Teil schwer verletzt nicht mehr selbstständig aus ihrer Situation befreien können oder auch Nachlöscharbeiten bei Dachstuhlbränden.

Die Gruppe trainiert achtmal im Jahr neben den eigentlichen Feuerwehrübungsdiensten für den Ernstfall.

Obwohl Personen auf Baukränen kein alltägliches Einsatzszenario in der Verbandsgemeinde Altenahr darstellen, eignet sich der Kran hervorragend, den Umgang mit Auffanggurt, Kernmanteldynamikseil, Bandschlingen und Karabiner in schwindelerregender Höhe zu üben und die Kenntnisse zu vertiefen. Die Spezialgruppe wird ca. sechsmal im Jahr unter der Leitung von Martin Marhöfer, Wehrführer der Feuerwehr Altenahr, alarmiert.

Übung in luftiger Höhe. Foto: FFW Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler