Volker Jost (l.) und Sven Westbrock präsentieren ihren Genussführer.  Foto:Ahr-Foto

Am 27.02.2024

Allgemeine Berichte

Neues Buch erschienen: „Lieblingsplätze für Genießer - Ahrtal“

Ahrtal-Journalisten kredenzen Genussplätze

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal ist ein Ort mit vielen Qualitäten: Hier lässt es sich gut entschleunigen, und trotzdem bietet die malerische Landschaft zwischen Blankenheim und Sinzig jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu sein. Und dann ist da noch der Genuss, der im Ahrtal nie zu kurz kommt. In kaum einer anderen Region gibt es so viele hervorragende Restaurants und exzellente Weingüter. Wanderkarten über die reizvolle Landschaft gibt es wie Sand am Meer, doch ein lukullischer Reiseführer, der Feinschmecker einmal quer durchs Tal führt, fehlte bisher. Volker Jost und Sven Westbrock sind angetreten, dies zu ändern. Aber funktioniert eine objektive Bestandsaufnahme in einer Region, die so durchsetzt ist von Spitzengastronomie? Um es vorweg zu sagen: Ja, es funktioniert! Insgesamt 50 Genussplätze haben die beiden Autoren in ihrem Buch „Lieblingsplätze für Genießer - Ahrtal“ ausfindig gemacht, egal ob Winzerhof oder Sternegastronomie. Hauptsache, es ist gut - und natürlich geöffnet. Gemäß dem Motto „We AHR open“ möchten die beiden Autoren des reich bebilderten Genussführers darauf aufmerksam machen, dass sich seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 wieder einiges getan hat und besichtigt werden kann. Von der Schnapsbrennerei über den Obsthof bis zur Eisdiele ist alles dabei, was schmeckt. Natürlich sind auch zahlreiche Restaurants und Winzerbetriebe mit an Bord.

Jost und Westbrock, beide als Journalisten im Ahrtal tätig, kredenzen auf 144 Seiten eine exquisite Sammlung erlesener Hotspots zum Thema Genuss. Entstanden ist das Buch, das am 14. Februar 2024 im Gmeiner Verlag erschienen ist, in Kooperation mit dem Ahrtal-Tourismus. Mit von der Partie ist auch Ahr-Bestsellerautor Andy Neumann, der ein Vorwort als Aperitif serviert. Wie heißt es im Klappentext: „Blicken Sie mit ihnen vor und hinter die Kulissen ungewöhnlicher Orte, entdecken Sie das schöne Ahrtal neu und kommen Sie so manchem Geheimnis vor Ort auf die Spur.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Über die Autoren

Volker Jost ist Diplom-Soziologe und berichtet seit 1992 als Journalist über das kulinarische Geschehen im Ahrtal. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat er sich einen ausgezeichneten Ruf als versierter Weinkenner und ambitionierter Feinschmecker gemacht.

Sven Westbrock berichtet seit 2020 für den Bonner General-Anzeiger aus dem Ahrtal, inzwischen als Leiter der örtlichen Lokalredaktion. In dieser Rolle schrieb er nicht zuletzt über die Folgen der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 und den (Wieder-)Aufbau im Tal.

Das Buch

Lieblingsplätze für Genießer - Ahrtal, Volker Jost und Sven Westbrock, 144 Seiten, 14,00 Euro , ISBN 978-3-8392-0613-3, Erscheinungstermin: 14. Februar 2024. ROB

Volker Jost (l.) und Sven Westbrock präsentieren ihren Genussführer. Foto:Ahr-Foto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket