Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Die Plakate zur Flut-Wiederaufbaukampagne in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden Opfer von Zerstörungswut

Ahrtal: Unbekannte zerstören #wiederbunt-Plakate

Die Zerstörung der Plakate bindet unnötig Kräfte und finanzielle Mittel. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insbesondere in den Innenstädten von Bad Neuenahr und Ahrweiler musste zuletzt wiederholt festgestellt werden, dass im Rahmen der #wiederbunt-Kampagne errichtete Schilder, Plakate, Aufsteller und andere Informationsmaterialien beschädigt oder zerstört wurden. Dies ist nicht nur in finanzieller Hinsicht ärgerlich, sondern auch vor dem Hintergrund des hohen Informationsbedürfnisses der Gesamtstadt im Wiederaufbau. Beschädigte Informationsmittel müssen repariert oder ersetzt werden, was Kräfte und finanzielle Mittel bindet, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden. Die Stadtverwaltung appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger, trotz der Herausforderungen des anhaltenden Wiederaufbaus weiterhin Solidarität zu zeigen. Die mutwillige Beschädigung städtischen Eigentums beeinträchtigt nachhaltig die transparente Kommunikation und Information über die Fortschritte des Wiederaufbaus.

Die Zerstörung der Plakate bindet unnötig Kräfte und finanzielle Mittel. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Heizölanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Ab Dienstagmorgen, 30. September 2025, bis Mittwochabend, 1. Oktober 2025, ist die Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Einhub von Trägern bei der Eisenbahnbrücke. Die Umleitung erfolgt aus Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35 und weiter über die Baustraße, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257. Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen

Alles hat seinen Preis! Auch und gerade Arbeit, die Menschen leisten. Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben! Und selbst dort, wo uns unter Umständen gesagt wird, dass es etwas umsonst, also gratis gäbe, werden wir nicht selten misstrauisch. Wir fragen nach dem Haken, prüfen, ob es nicht doch irgendeine Bedingung gibt und falls nicht, falls wirklich etwas umsonst gegeben wird, überkommt uns das beklemmende Gefühl, ob wir es wirklich annehmen können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Direktkandidatin Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

SPD Linz mittendrin

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus. Bis auf den letzten Platz besetzt war am 21. September die evang. Trinitatis Kirche Linz beim Ökumenischen Gottesdienst, der aus Anlass der Fairen Woche gefeiert wurde.

Weiterlesen

MEPA unterstützt die AWO der VG Unkel

Lokal sozial engagiert - Spende an die AWO

Rheinbreitbach. Es ist schon eine gute Tradition. Einmal im Jahr spendet der Hersteller Sanitärtechnik MEPA – Pauli und Menden GmbH an den Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) in der Verbandsgemeinde Unkel e. V. Dieses Jahr kamen durch den regen Einsatz der Beschäftigten an der Tombola 500 Euro zusammen. Damit unterstreicht MEPA seine Verbundenheit mit dem Firmenstandort und fördert zugleich die sozialen Projekte der AWO vor Ort.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Kachelofentage´25
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst Beauty Wochen
Musical Dinner Andernach
Kooperationsvertrag