Die Innenräume der Jugendherberge. Foto: privat

Am 19.11.2021

Allgemeine Berichte

Ahrweiler: Jugendherberge ist wieder geöffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler kann vier Monate nach der Flutkatastrope wieder in Betrieb genommen werden.

In der Nacht der Flutkatastrophe im Ahrtal wurde die Jugendherberge schwer beschädigt. Es ist ein Schaden von über drei Millionen Euro entstanden. „Unmittelbar nach der Flutnacht am 14. Juli 2021 wurde mit der Wiederherstellung begonnen. Die schnelle Reaktion auf dieses unfassbar schlimme Geschehen, die unglaubliche Hilfsbereitschaft und die Solidarität vieler Helfer und Spender sowie der Einsatz der Handwerksbetriebe haben es ermöglicht, die Jugendherberge nach nur vier Monaten wieder in Betrieb zu nehmen.“, so Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender, Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, kann die Ahrtal-Jugendherberge nun wieder Kinder, Jugendliche und Familien begrüßen. Darüber freuen sich Betriebsleiter Oliver Piel und sein Team. Die Jugendherberge, die erst im April 2020 nach umfangreicher Modernisierung in Betrieb genommen wurde, steht jetzt wieder in neuem Glanz. Das Haus hat 184 Betten. Für das Jahr 2022 sind bereits 15.000 Übernachtungen gebucht. Es wurden kurzzeitig andere Modernisierungsprojekte zurückgestellt, damit die Firmen im Ahrtal helfen können. „Unser wichtigstes Ziel war es, die Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler schnellstmöglich wieder in Betrieb nehmen zu können. Die schnelle Wiederherstellung der Jugendherberge soll auch ein Zeichen der Hoffnung sein, dass es gelingen kann, das Ahrtal wieder aufzubauen.“, so Vorstandsvorsitzender Jacob Geditz. Viele Menschen haben durch die Flut liebe Angehörige, Hab und Gut verloren. Hoffnungsvoll in die Zukunft blicken zu können ist, was das Team der Jugendherberge allen

Betroffenen in der Vorweihnachtszeit wünscht. Pressemitteilung

Die Jugendherbergen

in Rheinland-Pfalz

und im Saarland

Die Innenräume der Jugendherberge. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht