Alle Artikel zum Thema: Jugend

Jugend

Gewinner-Paar spendet Bank-Tisch-Kombination dem Jugendtreff in Mayschoß

Weinfest-Besucher spenden Gewinn an Jugendtreff im Ahrtal

Mayschoß. Ein Wanderrucksack mit Laschen und Ösen, eine pralle Traube und eine wachsam blickende Eule – an einem Stand am Mayschoßer Weinfest veredelten die Kettensägen-Künstler Andy Aßmann, Martin Breunig, Albert Hilligsmann und Olli Schulz filigran Baumstämme. Ihre Mission: Aus Holz außergewöhnliche Skulpturen fürs Ahrtal zu zaubern, die für den guten Zweck verkauft und verlost wurden. Darunter auch eine außergewöhnliche Bank-Tisch-Kombination.

Weiterlesen

Jugendlicher Unsinn endet mit Strafverfahren

Vettelschoß: Jugendlicher zückt Spielzeugpistole in Bäckerei

Vettelschoß. Am 27.08.2022 gegen 05:15 Uhr meldete sich eine Beschäftigte einer Bäckerei aus Vettelschoß bei der Polizei Linz/Rhein. Eine Gruppe Jugendlicher hatte dort zunächst Brötchen gekauft. Gegen dieses Verhalten war noch nichts einzuwenden. Da im Anschluss jedoch eine der Personen eine täuschend echt aussehende Spielzeugpistole zückte und in Richtung der Bedienung hielt, erwartet die Beschuldigte nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung.

Weiterlesen

Diebstahl im Löhr-Center in Koblenz aufgedeckt

Ladendetektiv entlarvt 14-jähriges Diebespärchen

Koblenz. Der aufmerksame Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäfts im Koblenzer Löhr-Center konnte am Donnerstag, 30. Juni, ein Diebespärchen stellen. Um 14:30 Uhr alarmierte er die Polizei und gab einen Diebstahl durch das Paar an. Zuvor wurden sie beim Betreten der Umkleiden beobachtet. Wie sich im Nachgang herausstellte, trennten sie darin die Etiketten der Kleidung ab und konnten den Laden zunächst ungehindert verlassen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der neue Jugendtreff im Bereich des ehemaligen Ahrstadions nimmt Form an. An den vergangenen Wochenenden gestalteten fünfzehn Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren die vom Spenden- Shuttle gestellte Containeranlage mit dem Fluthilfe- Ahr e.V. im Innenbereich mit Graffiti. Dabei entstanden echte Kunstwerke mit ganz unterschiedlichen Handschriften. „Wir freuen uns sehr über...

Weiterlesen

Spenden-Shuttle, Fluthilfe-Ahr und die Ahrche errichten gemeinsam einen Jugendtreff

Jugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler bekommt neuen Jugendtreff

Bad Neuenahr. Jetzt ist die Meinung und Tatkraft aller Jugendlichen ab 13 Jahren im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler gefragt, denn jetzt kommt ihr eigener Jugendtreff. Der Spenden-Shuttle Verein stellt großzügigen Raum in zweistöckigen Containern und ein Außengelände direkt hinter dem neu errichteten KinderpAHRadis zur Verfügung. Der Fluthilfe-Ahr e.V. gestaltet und richtet unter Beteiligung Jugendlicher Innen- und Außengelände ein.

Weiterlesen

Online-Fragestunde des Jugendbeirats der Stadt Sinzig zur Landratswahl im Kreis Ahrweiler

AW-Landratswahl: Kandidaten stellen sich Fragen der Jugend

Sinzig/Kreis Ahrweiler. Der Jugendbeirat der Stadt Sinzig veranstaltet am 14.01.2021 um 16:30 Uhr eine Online-Fragestunde mit den Kandidaten zur Landratswahl. Dabei werden die Mitglieder des Jugendbeirats Fragen zu Themen, die sie betreffen, an die Landratskandidaten richten. Über die Plattform Zoom können alle Interessierten die Fragestunde unter der Moderation des Jugendbeirates verfolgen. Der Link wird am 14.01. auf der Homepage der Stadt Sinzig (www.sinzig.de) bereitgestellt werden.

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr von der Ahr ist eine motivierte Truppe

VG Altenahr: Die Retter von morgen proben den Ernstfall

Verbandsgemeinde Altenahr/Krälingen. Die Jugendfeuerwehr Krälingen besteht zurzeit aus 14 Jugendlichen, welche aus verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Altenahr stammen. Sofern es die Coronasituation zulässt, treffen sie sich im 14tägigen Rhythmus zu Übungsabenden.

Weiterlesen

SV Kripp spendet Reinerlös des VITO-Junior-Cups

Jugendturnier als Benefizevent: 5.000 Euro für die Flutopferhilfe

Remagen-Kripp. Ende August veranstaltete der SV Kripp zum 19. mal sein traditionelles Jugendfußballturnier, den VITO-Junior-Cup. Als Mitte Juli die schrecklichen Auswirkungen der Flutkatastrophe im ganzen Ausmaß bekannt wurden, entschloss sich der Vorstand spontan das Jugendturnier als Benefizveranstaltung durchzuführen.

Weiterlesen

Der „rollende Adventskalender“ kommt ins Ahrtal

Aktionen für Kinder im Flutgebiet

Kreis Ahrweiler. Gemeinsam mit anderen Kindern den Advent erleben, kreativ sein und ein paar schöne Stunden verbringen: Das bietet der „rollende Adventskalender“, der ab dem 1. Dezember im Ahrtal unterwegs sein wird. Zusammen mit dem Mobilen Beratungsbus steuert er im Advent die betroffenen Orte im Aufbaugebiet an und lädt Kinder zu verschiedenen Mitmachaktionen ein. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst...

Weiterlesen

Kinder Fluthilfe der Pfarreiengemeinschaft Mayen

12-Jähriger startet Hilfsaktion für Menschen im Ahrtal

Mayen. Inzwischen sind fast 3 Monate seit der Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen. Niemanden haben die Bilder und das Leid der Menschen aus der Region unberührt gelassen. So auch nicht den 12-jährigen Jonas Marzi. Bereits in den letzten Jahren beteiligte sich Jonas bei der Sternsinger Aktion, der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Im letzten Jahr jedoch musste diese aufgrund der Pandemie abgesagt werden.

Weiterlesen

Politprominenz bei der Vorstellung des mobilen Beratungsbusses.
Top

Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren im Kreis Ahrweiler

Beratungsbus tritt Reise durch das Flutgebiet an

Kreis Ahrweiler. Farbenfrohe Logos prangen auf den Seiten und mit einer Länge von 13 Metern ist er nicht zu übersehen: der „Mobile Beratungsbus“, der ab sofort durch den Kreis Ahrweiler rollt und zu den Menschen vor Ort im Flutgebiet kommt. Dank einer einmaligen Gemeinschaftsleitung aller Akteure und der großartigen Unterstützung durch die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V....

Weiterlesen

Eröffnung des Jusch Neuwied – Kulturpolitisches Bankett

Theater für junge Menschen aufwerten

Neuwied. „Kopfüber“ - das Theaterfestival, ausgerichtet in diesem Jahr vom Schlosstheater Neuwied anlässlich der Eröffnung des Jusch, fand zum zweiten Mal statt. Organisiert wird es vom AK Südwest der Assestej und bezeichnet ein Treffen von Theaterschaffenden im Gastgeberland, aber auch mit Gästen aus anderen Bundesländern, um einen Austausch der Fachkräfte zu ermöglichen. In diesem Rahmen gab es...

Weiterlesen

Jusch – das neue Theater für Kinder und Jugendliche in Neuwied

Kopfüber - A wie Anfang

Neuwied. Nicht rot, sondern knallpink war der Teppich, der zur Eröffnung des neuen Jugendtheaters in Neuwied ausgerollt worden war. Unter dem Dach der Landesbühne am Schloss wurde mit einem dreitägigen Theaterfest die Fertigstellung des „Jusch“ gefeiert. Es ist die erste stationäre Spielstätte für Kinder- und Jugendliche in Rheinland-Pfalz. Im Seitenflügel des Schlosstheaters ist ein kleines architektonisches...

Weiterlesen