Das Event „Test the Best“ lädt am Sonntag, 3. November, wieder zum exklusiven Tasting der beim Ahrwein des Jahres angestellten Ahrweine in das Hotel Rodderhof ein.  Foto: Max Harrus

Am 20.06.2024

Allgemeine Berichte

Weiße Burgunder werden in diesem Jahr als Sonderkategorie geführt

„Ahrwein des Jahres“ wird gekürt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Ahrwein des Jahres die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien „Kultweine“, „Premiumweine“, „Klassiker“, „Bester Frühburgunder“, „Bester Blanc de Noir“ und „Bester Weißer Burgunder“ zu bewerben.

Der vom Land Rheinland-Pfalz anerkannte Wettbewerb wird jährlich von der Kreissparkasse Ahrweiler ausgerichtet und von dem im Ahrtal ansässigen International Wine Institute und dem Ahrwein e.V. durchgeführt. „„Mit dem Ahrwein des Jahres leisten wir als Kreissparkasse Ahrweiler unseren Beitrag zur Förderung des Weinbaus und der Winzer im Kreis Ahrweiler. Der Ahrwein des Jahres ist für uns aber nicht nur nachhaltige Förderung der für die Region und den Tourismus so wichtigen Weinwirtschaft. Er ist insbesondere eine Auszeichnung, welche die Qualität der Ahrweine und die Leidenschaft der Winzer in den Fokus rückt. Neueste Auszeichnungen aller deutschen Weinbaugebiete sehen die Ahr hinsichtlich der Qualität der Weine und Weingüter an der Spitze. Mit dem Ahrwein des Jahres wollen wir überregional genau darauf aufmerksam machen,“ so Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler.

Unter dem Titel „Test the Best“ wird nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr am Sonntag, 3. November, von 12 bis 17 Uhr wieder das exklusive Tasting zum Ahrwein des Jahres angeboten. „Dass das Event 2023 fast ausverkauft war, hat gezeigt, dass es der richtige Schritt war, den Ahrwein des Jahres den Endverbrauchern näher zu bringen und die besten Weine der Region zu positionieren“, sagt Zimmermann weiter. Carolin Groß, Referentin beim Ahrwein e.V. ergänzt: „Das Hotel Rodderhof macht es möglich, in diesem Jahr weitere Flächen im Erdgeschoss zur Verfügung zu stellen, so dass noch mehr Gäste „Test the Best“ miterleben können.“ Tickets zum Preis von 47 Euro (inkl. Verkostung, Wasser und Fingerfood) sind ab sofort unter ahrweindesjahres.de erhältlich.

Die Weinerzeuger können ihre Weine bis zum 15. August online über die Homepage ahrweindesjahres.de anmelden. Die Probenflaschen sind am Montag, 19. August, und am Dienstag, 20. August, zwischen 13 und 17 Uhr beim Ahrwein e.V. (Kleine Bühne im Kurpark, Oberstraße 8 in Bad Neuenahr-Ahrweiler) abzugeben. Am Donnerstag, 19. September, wird eine unabhängige Jury die Blindverkostung und Bewertung durchführen. Das Gremium unter dem Vorsitz von Autor und Journalist Carsten Henn ist mit ausgebildeten Sommeliers und internationalen Spätburgunder-Experten hochkarätig besetzt. Das International Wine Institute (IWI) zeichnet für die neutrale Bewertung der Weine verantwortlich. „Die Ahr-Region etabliert sich zunehmend als die führende Burgunderregion Deutschlands“, erklärt Alexander Kohnen vom International Wine Institute. „Mit der der Sonderkategorie Weiße Burgunder rücken wir gezielt die Burgundersorten in das Rampenlicht der Konsumenten.“ Kohnen ist optimistisch, dass die Zahl der Weinanstellungen durch die verstärkte Fokussierung auf Weißburgunder und Grauburgunder weiter ansteigen wird.

Carolin Groß spricht ihren Dank aus: „Ohne das besondere Engagement der Kreisparkasse Ahrweiler wäre die Durchführung des Wettbewerbs auch in diesem Jahr nicht möglich. Wir sind stolz, einen solchen Partner an der Seite zu haben und freuen uns auf den Wettbewerb und das Publikums-Tasting.“

Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es unter ahrweindesjahres.de.

Pressemitteilung Ahrwein e.V.

Das Event „Test the Best“ lädt am Sonntag, 3. November, wieder zum exklusiven Tasting der beim Ahrwein des Jahres angestellten Ahrweine in das Hotel Rodderhof ein. Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
27.06.202422:07 Uhr
Sarah G.

Geile Typen auf dem Bild!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler