Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich
Aktion Dreikönigssingen 2021
Im Januar
Mülheim-Kärlich. Auch wenn die Sternsingeraktion nicht in der gewohnten Form stattfinden kann, müssen die Gläubigen nicht auf den Segen verzichten. Sie können ihn an verschiedenen Stellen in unserer Pfarreiengemeinschaft den ganzen Januar über erhalten und in den bereitgestellten Dosen auch ihre Spende für die Aktion abgeben.
Menschen, die diese Orte aus Alters- und Krankheitsgründen nicht aufsuchen können, wird der Segen auch gerne nach Hause gebacht, in diesem Fall wird gebeten, sich im örtlichen Pfarrbüro zu melden.
Auch eine direkte Überweisung der Spende ist möglich an:
„Die Sternsinger“ Pax-Bank eG IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
Die Spende ist in diesem Jahr wichtiger denn je, da viele Kinder Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa besonders von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen sind.
An folgenden Orten können Interessierte im Januar die Segensaufkleber erhalten und ihre Spende für die Sternsingeraktion abgeben (einige der aufgeführten Orte sind bis mind. 10. Januar vom Lock-Down betroffen):
Bassenheim
• Im Eingangsbereich der Kirche zu den Öffnungszeiten
• Beim Partyservice Ehrenstein
• Im Hofladen Bruno Ringel
• Im Restaurant Batika
• Im Büro der Ortsgemeinde
• Im Bassemer Dorfladen
• Bei Physiotherapie Martina Simonis
• Bäckerei Lohner
• Hausarztpraxis Klinghuber
Kaltenengers
• Im Eingangsbereich des Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten
• In der Postfiliale
• In der Volksbank
Kettig
• In der Kirche am Opferstock des Hl. Antonius
• In der Fleischerei Wilkus
• In der Bäckerei Rünz
Mülheim-Kärlich & Urmitz Bahnhof
• In der Kirche Mülheim zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros
• Im Eingangsbereich der Kärlicher Kirche zu den Öffnungszeiten
• In der Kirche in Urmitz-Bahnhof nach den Gottesdiensten
• Bei Rewe
• In der Postfiliale des City Centers
• In der Volksbank
• In der Sparkasse
• In der Metzgerei Koch
• Im Blumenladen Marlene Müller
• Bei Bäcker-Karls Backhaus
• In der Postfiliale Urmitz Bahnhof
St. Sebastian
• In der Kirche erhalten Sie Segensaufkleber zu den Öffnungszeiten. Ihre Spende können Sie im Pfarrhausbriefkasten einwerfen.
• In der Apotheke des Rhein-Med- Zentrum
• In der Metzgerei Heidger
Urmitz
• Am Fenster des Pfarrbüros zu den Öffnungszeiten
• In der Postfiliale
• In der Bäckerei Schütz
• In der Sparkasse
• In der Volksbank
Weißenthurm
• in der Kirche, Opferstock „Antonius“, Seitenausgang Kirchstraße
• Im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten
• In den Filialen des „Bäcker Karls Backhaus“
• Bei Tabakwaren Gundert
• In der Physiopraxis Hobbach
• Im Friseursalon Michaela Vogt