Allgemeine Berichte | 05.04.2019

Natur- und Gartenfreunde aus Plaidt treffen Ministerin

„Aktion Grün“ schützt Artenvielfalt

Ulrike Höfken und Heike Boomgarden warben in Maria Laach für das Projekt

Harald Schommer, Heike Boomgarden, Rolf Weiler, Brigitte Schommer, Guido Weiler, Umweltministerin Ulrike Höfken, Trudel Schommer, Erwin Unger und Werner Hündgen. Foto: privat

Plaidt. Artenvielfalt ist bunt – man erlebt sie in blühenden Wiesen und Gärten, an naturbelassenen Wanderwegen und auf den sogenannten Traumpfaden. Jeder freut sich darüber, denn Artenvielfalt ist lebenswichtig, überlebenswichtig für jedes natürliche System. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium nimmt die Sache ernst und startete die „Aktion Grün“ mit einer Vielzahl von Projekten, die dem Naturschutz und der Artenvielfalt dienen.

In Maria Laach konnten die Natur- und Gartenfreunde aus Plaidt Ulrike Höfken, die zuständige Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, ansprechen. Höfken eröffnete dort gemeinsam mit der Journalistin und Pflanzenexpertin Heike Boomgarden die „Aktion Grün“, pflanzte jedem der zahlreichen Zuschauer und Naturfreunde zwei Kräutertöpfe in größere Gefäße und äußerte die Bitte, nur einen Teil davon selbst zu ernten und zu gebrauchen, die übrigen Teile aber „der Natur und insbesondere den Insekten und den Vögeln zu überlassen“. Denn die Probleme sind inzwischen offensichtlich: saubere Autoscheiben auch im Sommer, wo vor Jahren noch gekratzt und geputzt werden musste nach jeder Fahrt, weil die Insekten in Vielzahl dort klebten. Heute dagegen ist alles sauber – aber auch alles gut? Insekten sind nur die erste Stufe bei der Vielfalt des Lebens, sind gutes Futter für die Vogelwelt, und hier bemerken inzwischen immer mehr Menschen: Es gibt auch weniger Vögel. Mit dem Aktionsprogramm werden gute Vorschläge unterbreitet, was jeder einzelne tun kann, für mehr Artenvielfalt zu sorgen. In der kleinen Broschüre „Gemeinsam Arten schützen – Mit dem Landesprogramm Aktion Grün“ sind gute Vorschläge zu finden, die Freude am Gestalten machen. Gute Adressen sind www.gartenakademie.rlp.de sowie www.aktion-gruen.de sowie die Verbände gnor.de, rlp.nabu.de und bund.de.

Ansprechpartner findet man auch in den Rathäusern, der Verwaltung oder bei den Gartenbauvereinen.

Harald Schommer, Heike Boomgarden, Rolf Weiler, Brigitte Schommer, Guido Weiler, Umweltministerin Ulrike Höfken, Trudel Schommer, Erwin Unger und Werner Hündgen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige