Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel dringend benötigt
Aktion von „Cleanup Neuwied“ unterstützt 3.200 Bedürftige

Neuwied. Am Samstag, den 27. September 2025, ruft „Cleanup Neuwied“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erneut zu Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel auf. Nach den erfolgreichen Aktionen der vergangenen Jahre wurde deutlich, dass die Versorgung das ganze Jahr über von Engpässen betroffen ist.
Derzeit sind rund 3.200 Bedürftige, darunter Rentner, Obdachlose, Familien und Alleinerziehende, auf die Unterstützung der Neuwieder Tafel angewiesen. An fünf Tagen in der Woche kümmern sich zahlreiche Ehrenamtliche, Bundesfreiwilligendienstleistende, 1-Euro-Jobber sowie zwei hauptamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes Neuwied um die Verteilung der Lebensmittel.
Die Initiatoren möchten angesichts der vielen Krisen in der Welt auf die Dringlichkeit der Probleme und existenziellen Nöte direkt vor Ort hinweisen. Immer wieder stehen Betroffene vor der Frage, wie sie die zweite Hälfte des Monats ohne ausreichende Lebensmittel überstehen sollen.
Durchgeführt wird die Spendenaktion von den haupt- und ehrenamtlichen Kräften der Neuwieder Tafel sowie von den Freiwilligen der Gruppe „Cleanup Neuwied“ – Deichstadt Greenup. Zusätzlich finden an allen Adventssamstagen jeweils von 10 bis 14 Uhr weitere Sammelaktionen statt.
Spenden können per DRIVE-IN an der Neuwieder Tafel über die Engerser Landstraße abgegeben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen und mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ins Gespräch zu kommen.
Benötigt werden Lebensmittel aller Art, insbesondere Puten-, Rind- und Schweinefleisch, Fisch, Geflügel, Butter, Käse, Aufschnitt, Wurst, Konserven wie Gemüse, Suppen oder Obst sowie Fertiggerichte. Für weitere Informationen stehen die Neuwieder Tafel unter Tel. 02631/343363 und die Gruppe „Cleanup Neuwied“ - Deichstadt Greenup unter Tel. 0151/10697917 zur Verfügung.
BA