Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel dringend benötigt

Aktion von „Cleanup Neuwied“ unterstützt 3.200 Bedürftige

Am Samstag, den 27. September 2025, ruft „Cleanup Neuwied“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erneut zu Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel auf. Foto: privat

Neuwied. Am Samstag, den 27. September 2025, ruft „Cleanup Neuwied“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erneut zu Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel auf. Nach den erfolgreichen Aktionen der vergangenen Jahre wurde deutlich, dass die Versorgung das ganze Jahr über von Engpässen betroffen ist.

Derzeit sind rund 3.200 Bedürftige, darunter Rentner, Obdachlose, Familien und Alleinerziehende, auf die Unterstützung der Neuwieder Tafel angewiesen. An fünf Tagen in der Woche kümmern sich zahlreiche Ehrenamtliche, Bundesfreiwilligendienstleistende, 1-Euro-Jobber sowie zwei hauptamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes Neuwied um die Verteilung der Lebensmittel.

Die Initiatoren möchten angesichts der vielen Krisen in der Welt auf die Dringlichkeit der Probleme und existenziellen Nöte direkt vor Ort hinweisen. Immer wieder stehen Betroffene vor der Frage, wie sie die zweite Hälfte des Monats ohne ausreichende Lebensmittel überstehen sollen.

Durchgeführt wird die Spendenaktion von den haupt- und ehrenamtlichen Kräften der Neuwieder Tafel sowie von den Freiwilligen der Gruppe „Cleanup Neuwied“ – Deichstadt Greenup. Zusätzlich finden an allen Adventssamstagen jeweils von 10 bis 14 Uhr weitere Sammelaktionen statt.

Spenden können per DRIVE-IN an der Neuwieder Tafel über die Engerser Landstraße abgegeben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen und mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ins Gespräch zu kommen.

Benötigt werden Lebensmittel aller Art, insbesondere Puten-, Rind- und Schweinefleisch, Fisch, Geflügel, Butter, Käse, Aufschnitt, Wurst, Konserven wie Gemüse, Suppen oder Obst sowie Fertiggerichte. Für weitere Informationen stehen die Neuwieder Tafel unter Tel. 02631/343363 und die Gruppe „Cleanup Neuwied“ - Deichstadt Greenup unter Tel. 0151/10697917 zur Verfügung.

BA

Am Samstag, den 27. September 2025, ruft „Cleanup Neuwied“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erneut zu Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel auf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Imageanzeige
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Winningen. Bei der Wanderung zum Winninger Weinfest konnte Wolfgang Schmid über 60 Wanderfreunde begrüßen. Das größte Kontingent stellte die Ortsgruppe Andernach mit 32 Wanderern, gefolgt von den Wanderfreunden aus Koblenz und von der Untermosel. Auch die Weinkönigin und die Weinhex erwiesen uns am Weinhexbrunnen die Ehre und bezauberten die Gäste. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch die Weinberge, wo sich die Trauben auf die Lese und die Wanderfreude auf den Jahrgang 2025 freuten.

Weiterlesen

Sinzig. Bei leicht bedecktem Himmel und voll beladen mit guter Laune, trafen sich 13 Elferräte der Närrischen Buben am Freitag den 05. September 2025 am Bahnhof in Remagen, zu ihrem diesjährigen Jahresausflug. Elferratspräsident Markus Breuer führte seine Jungs, und zur aller Freude, auch Gastteilnehmer Axel Polch, zu einer gelungenen Tour in die Bayernmetropole München. Mit von der Partie war auch seine Tollität Prinz Alexander I. Von Remagen ging es mit der Regionalbahn bis Köln.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Erste Hilfe rettet Leben

Kreis Ahrweiler. Ob Verkehrsunfall, Sportverletzung oder Herzstillstand – Erste Hilfe rettet Leben! Das Rote Kreuz setzt sich mit modernen und praxisnahen Erste-Hilfe-Kursen dafür ein, dass Menschen im Notfall handlungsfähig sind und Ängste abgebaut werden. Zum diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tag am 13. September möchte der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. insbesondere seinen Erste-Hilfe-Ausbilderinnen...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Nach dem großen Erfolg der letzten Kleidertauschparty im Januar 2025 im Begegnungscafé des Haus der Familie/ Mehrgenerationenhaus wird sich diese Veranstaltung nun wiederholen.

Weiterlesen

Remagen. In einer gemeinsamen Initiative des Fördervereins und des Schulelternbeirates luden diese alle Betreuungs-Kräfte im Ganztagsbereich der Grundschule St. Martin zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Ziel der Veranstaltung war es, die tägliche Arbeit dieser wichtigen Mitarbeitenden zu würdigen und den persönlichen Austausch zu fördern. 

Weiterlesen

Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Stellenanzeige