Am 15.01.2018
Allgemeine BerichteKath. Familienbildungsstätte Neuwied
Aktuelle Angebote im Überblick
Neuwied. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied gibt ihr aktuelles Angebot bekannt:
Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) - Entwicklungsbegleitung von Anfang an - Dieser Kurs bietet Eltern Unterstützung und den Kindern Entwicklungsbegleitung von Anfang an. Die von Dr. Jaroslav Koch entwickelten Anregungen können zu Hause weitergeführt und die Erfahrungen im Kurs besprochen werden. Zu allen PEKiP-Kursen gehört ein Elterntreffen. Die Gruppe trifft sich mittwochs, 16:15 bis 17:45 Uhr und ist für Kinder, die zwischen September und November 2017 geboren sind. Es sind zehn Treffen geplant. Die Leitung hat die PEKiP-Gruppenleiterin Daniela Eckert. Es sind noch Plätze frei! Zeit für mich ..... einfach mal die Seele baumeln lassen - Fantasie- und Traumreisen - Zeit für mich, ganz in Ruhe, voller Entspannung. Wer wünscht sich das in der heutigen stressigen Zeit nicht? Am Montag, 22. Januar, 19:30 bis 20:30 Uhr, kommen die Seele und der Körper ganzheitlich zur Ruhe, schöpfen Kraft und Energie. Durch unterschiedliche Fantasie- und Traumreisen tauchen sie in die heilsame und stärkende Wirkung der Entspannung ein. Es sind zehm Treffen geplant. Die Leitung hat die Entspannungspädagogin Katja Varga.
Kochkurs: Cupcakes, Pop-Cakes und bunte Macarons für Schulkinder von 6 bis 11 Jahren. Am Samstag, 27. Januar, 10 bis 13 Uhr, verbringt die Gruppe einige lustige Stunden zusammen, in denen man gemeinsam Cup-Cakes, Pop-Cakes und bunte Macarons backen und diese passend zum Karneval farbenfroh nach Lust und Laune verziert. Da ist sicher für jeden kleinen und großen Narren etwas dabei! Die Leitung hat die Hauswirtschaftsleiterin Isabella von der Gathen.
Lesetreff - Wer gerne ließt, es genießt, sich ein Buch zur Hand zu nehmen und sich langsam, Seite für Seite, in die Handlung, die Epoche und die jeweiligen Charaktere einzufühlen? Dann ist man am Montag, 29. Januar, 15 bis 17 Uhr, in der Familienbildungsstätte Neuwied richtig. Man wird gemeinsam lesen, interpretieren und sich über die Hintergründe der Entstehung der Werke informieren. Die Leitung haben Renate Sauerborn und Lucia Herrmann.
Information und Anmeldungen zu allen Kursen bei der Kath. Familienbildungsstätte, im Internet unter www.fbs-neuwied.de oder Tel. (0 26 31) 3 90 70.