Am 15.01.2018

Von Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e. V. ·

Allgemeine Berichte

Kath. Familienbildungsstätte Neuwied

Aktuelle Angebote im Überblick

Neuwied. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied gibt ihr aktuelles Angebot bekannt:

Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) - Entwicklungsbegleitung von Anfang an - Dieser Kurs bietet Eltern Unterstützung und den Kindern Entwicklungsbegleitung von Anfang an. Die von Dr. Jaroslav Koch entwickelten Anregungen können zu Hause weitergeführt und die Erfahrungen im Kurs besprochen werden. Zu allen PEKiP-Kursen gehört ein Elterntreffen. Die Gruppe trifft sich mittwochs, 16:15 bis 17:45 Uhr und ist für Kinder, die zwischen September und November 2017 geboren sind. Es sind zehn Treffen geplant. Die Leitung hat die PEKiP-Gruppenleiterin Daniela Eckert. Es sind noch Plätze frei! Zeit für mich ..... einfach mal die Seele baumeln lassen - Fantasie- und Traumreisen - Zeit für mich, ganz in Ruhe, voller Entspannung. Wer wünscht sich das in der heutigen stressigen Zeit nicht? Am Montag, 22. Januar, 19:30 bis 20:30 Uhr, kommen die Seele und der Körper ganzheitlich zur Ruhe, schöpfen Kraft und Energie. Durch unterschiedliche Fantasie- und Traumreisen tauchen sie in die heilsame und stärkende Wirkung der Entspannung ein. Es sind zehm Treffen geplant. Die Leitung hat die Entspannungspädagogin Katja Varga.

Kochkurs: Cupcakes, Pop-Cakes und bunte Macarons für Schulkinder von 6 bis 11 Jahren. Am Samstag, 27. Januar, 10 bis 13 Uhr, verbringt die Gruppe einige lustige Stunden zusammen, in denen man gemeinsam Cup-Cakes, Pop-Cakes und bunte Macarons backen und diese passend zum Karneval farbenfroh nach Lust und Laune verziert. Da ist sicher für jeden kleinen und großen Narren etwas dabei! Die Leitung hat die Hauswirtschaftsleiterin Isabella von der Gathen.

Lesetreff - Wer gerne ließt, es genießt, sich ein Buch zur Hand zu nehmen und sich langsam, Seite für Seite, in die Handlung, die Epoche und die jeweiligen Charaktere einzufühlen? Dann ist man am Montag, 29. Januar, 15 bis 17 Uhr, in der Familienbildungsstätte Neuwied richtig. Man wird gemeinsam lesen, interpretieren und sich über die Hintergründe der Entstehung der Werke informieren. Die Leitung haben Renate Sauerborn und Lucia Herrmann.

Information und Anmeldungen zu allen Kursen bei der Kath. Familienbildungsstätte, im Internet unter www.fbs-neuwied.de oder Tel. (0 26 31) 3 90 70.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 25. Oktober 2025 öffnen die Kindertagespflegen in Meckenheim, Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, das pädagogische Konzept zu entdecken und mit den entsprechenden Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Ob zur Information über Betreuungsmöglichkeiten oder aus allgemeiner Neugier...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Äpfel können im Herbst wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Apfelannahmestellen öffnen

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied öffnen auch in diesem Jahr wieder die Apfelannahmestellen zur Erntesaison. Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume haben die Möglichkeit, ihre Ernte abzugeben und damit einen Beitrag zur regionalen Saftproduktion zu leisten.

Weiterlesen

Baubeginn in der Museumstraße: Stadtwerke errichten Veranstaltungshalle

Stadt Neuwied nutzt Baulücke

Neuwied. Mitte September beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Museumstraße mit dem Bau einer neuen Veranstaltungshalle auf Zeit. Das Gebäude wird so lange als Eventlocation dienen, bis die Stadtverwaltung einen langfristigen Ersatz für das Heimathaus ermöglichen kann.

Weiterlesen

Positive Entscheidung: Quartiersmanagement kann fortgeführt werden

Quartiersarbeit in Heddesdorf bis 2026 gesichert

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025