Allgemeine Berichte | 20.05.2025

Katzenschutzverordnung gefordert

Alarmierende Zahlen: Katzenelend nimmt weiter zu

Katze Mietzi mit ihren Kitten. Fotos: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits Mitte Mai beherbergen die Katzenschutzfreunde 28 Katzenbabys mit ihren Müttern (auch Flaschenbabys ohne Mutter, die rund um die Uhr gefüttert und versorgt werden müssen), zusätzlich drei tragende Kätzinnen sowie viele erwachsene Katzen – und es ist erst der Anfang, die erfahrungsgemäß schlimmsten Monate stehen noch bevor.

Das Problem ist menschengemacht

Schon lange kommuniziert der Tierschutzverein die Problematik der vielen, unkastrierten Katzen. Sie richten den Appell an die politischen Entscheidungsträger, endlich zu handeln und fordern die Einführung der Katzenschutzverordnung mit Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht. Denn nur so lässt sich das Leid der unzähligen Katzen wirksam eindämmen.

Die Zahlen belegen den Handlungsbedarf: In 2022 betrug die Zahl der unkastrierten Fundkatzen/-kater 77 %, in 2023 lag sie bei 80 % und 2024 waren sage und schreibe 81 % (!!) unkastriert. Fast alle Fundtiere, die die Katzenschutzfreunde aufnehmen, sind krank und müssen behandelt werden.

Katzen sind HAUStiere, keine WILDtiere! Sie brauchen die menschliche Obhut und Pflege. Sie können weder sich noch ihre Jungen ausreichend versorgen und werden von Krankheiten heimgesucht, leiden Hunger und sind der Witterung draußen ausgesetzt. Katzen gehören NICHT in die freie Wildbahn. Die Statistik belegt und unterstreicht, wie wichtig die flächendeckende Einführung der Katzenschutzverordnung ist. Zum Schutz der Tiere. Denn Tierwohl ist Staatsziel.

Pressemitteilung Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Katze Kara mit ihren Kitten.

Katze Kara mit ihren Kitten.

Katze Mietzi mit ihren Kitten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Image