Allgemeine Berichte | 15.04.2025

Alexander Schweitzer würdigt engagierte Ehrenamtler aus Sinzig

Die Geehrten in Mainz.  Foto: privat

Mainz/Sinzig. Im Rahmen des diesjährigen Bürgerempfangs in der Staatskanzlei hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Engagement ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz hervorgehoben. Unter dem Motto „Zusammenhalt in der Gesellschaft“ waren Gäste aus 19 Städten und 22 Landkreisen nach Mainz eingeladen worden, um den Austausch mit dem Ministerpräsidenten zu ermöglichen und Einblicke in die Arbeit der Staatskanzlei zu erhalten.

Gemeinsam am stärksten

Schweitzer hob die Vielfalt ehrenamtlicher Arbeit hervor – von der Mitwirkung in der Freiwilligen Feuerwehr, Dorfkinos oder Jugendbeiräten über Nachhaltigkeitsprojekte, Denkmalpflege, Familienhilfe und Tierschutz bis hin zur Unterstützung geflüchteter Menschen. Rund die Hälfte der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz sei ehrenamtlich aktiv. Dies zeige, wie bedeutend bürgerschaftliches Engagement für das gesellschaftliche Miteinander sei. „Wir können als Gesellschaft stolz sein auf diese gelebte Solidarität“, so Schweitzer. Er betonte zudem, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt eine gemeinsame Aufgabe sei – von Land, Kommunen sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Neben politischen Maßnahmen wie Investitions- und Modernisierungspaketen seien auch langfristiges persönliches Engagement und eine mitreißende Haltung notwendig. Mit dem im Doppelhaushalt verankerten Investitionspaket für Städte, Kommunen und Gemeinden – je rund 8,5 Milliarden Euro in beiden Jahren – wolle die Landesregierung einen Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen und fairen Zukunftschancen leisten. „Gemeinsam sind wir am stärksten“, erklärte Schweitzer. „Zu einer starken Demokratie gehört die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements.“ Aus diesem Grund sei die Ehrenamtsförderung direkt in der Staatskanzlei angesiedelt. Als Zeichen der Anerkennung wies der Ministerpräsident auf die Ehrenamtskarte hin, mit der engagierte Personen landesweit Vergünstigungen erhalten.

Geschenke für den Ministerpräsidenten

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch mehrere Sinzigerinnen und Sinziger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt. Ministerpräsident Schweitzer dankte Margit Betzing, Phyllis Kohnen, Lea Fuchs, Songül Erdem, René Schmitt sowie der Gruppe „Rüstige Rentner“ für ihren Einsatz. Zudem überreichten die Geehrten dem Ministerpräsidenten persönliche Geschenke: Songül Erdem vom Verein Merida e.V. schenkte ihm einen bestickten Bilderrahmen, René Schmitt, Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bodendorf, übergab eines der letzten Exemplare der Flutchronik der Feuerwehrleute aus Bad Bodendorf. ROB

Die Geehrten in Mainz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler