Durch seine Teilnahme an der Sat 1-Show „The Biggest Loser“ machte sich Ali Tuncer auch deutschlandweit einen Namen
Ali liebt´s leicht und lecker
Sinzig. Ali Tuncer ist schon so etwas wie ein kleiner Star – ganz besonders in seiner Heimatstadt Sinzig. Doch nicht nur in der Barbarossastadt kennt man den sympathischen Jungen aus der Nachbarschaft. Durch seine Teilnahme an der Sat 1-Show „The Biggest Loser“ machte sich Tuncer auch deutschlandweit einen Namen. Das
Konzept der Sendung ist schnell erklärt. Eine Gruppe von Frauen und Männern haben ein Ziel: Gemeinsam abspecken. Denn auch Tuncer brachte seinerzeit jede Menge Pfunde auf die Waage. „In meiner schlimmsten Phase habe ich fast 240 Kilogramm gewogen“, erläutert Tuncer gegenüber BLICK aktuell. Das war jedoch nicht immer so, ergänzt Tuncer. Denn eigentlich war der Sinziger ein ganz normaler Jugendlicher mit entsprechenden, normalen Körpermaßen. Doch irgendwann ist es ihm entglitten und er nahm rasant an Gewicht zu. „Für mich war das Essen eine Art Flucht vor Problemen“, gibt Tuncer zu. Mit Chips und Fast Food versuchte er, seine Gefühle zu bekämpfen. Tuncer gibt zu, dass ihn das Essen früher beruhigt hatte. Doch: Je mehr Tuncer aß, desto größer wurden seine Schuldgefühle. „Es war ein richtiger Teufelskreis“, fügt er hinzu.
Natürlich hatte Tuncer immer mal wieder versucht, dieser Spirale zu entfliehen. Diese Versuche waren jedoch nur von kurzem Erfolg gekrönt. Immer kamen die Pfunde wieder, was nicht zuletzt an seinen Methoden lag. So probierte Tuncer diverse „Wundermittelchen“ und zweifelhafte Diätprogramme. Gebracht hat das jedoch alles nichts. Die Motivation war zumindest schon da, denn Tuncer hatte einen Traum: Der Sinziger wollte einmal in seinem Leben in einem Rennwagen mitfahren. Doch die 240 Kilogramm an seinen Hüften verhinderten dies. Er passte einfach nicht in ein solches Auto. Nicht nur dieser Traum motivierte ihn. „Mir wurde irgendwann bewusst, dass ich mich zu Tode fresse“, so Tuncer. Es musste also eine radikale Lösung her – da kam die Show „The Biggest Loser“ gerade recht. Und durch diese Sendung schaffte Tuncer letztendlich den Absprung und auch danach war noch lange nicht Schluss. Mit viel Sport und einer ausgewogenen Ernährung speckte Tuncer auch nach „The Biggest Loser“ erfolgreich weiter ab. Was folgte waren diverse Operationen um die nun überflüssigen Hautschichten abzunehmen. Und heute ist Ali Tuncer ein neuer Mensch.
Motivation ist alles
Doch schlussendlich war es nicht das Fitness und Ernährungsprogramm, was Tuncer zum Erfolg geführt hat. Ganz besonders sein Wille zur Veränderung war ausschlaggebend. Und genau diesen Willen möchte Tuncer mit seinen Mitmenschen teilen. „Formel Ali“ heißt sein Programm. Hier gibt Tuncer Fitness-Tipps und Ernährungshinweise.
Das richtet sich nicht explizit an Menschen mit Gewichtsproblemen. Auch Menschen, die einfach fitter und gesünder leben möchten finden bei Tuncer wertvolle Ratschläge. Das geht bei Tuncer auch richtig professionell: Der Sinziger hat mittlerweile einen Fitnesstrainerschein und darf sich bald Ernährungsberater nennen. Dies ist ein Werdegang, den auch die Zeitungsmacher von BLICK aktuell überzeugt hat. Ab sofort wird Tuncer in einer regelmäßigen Kolumne und eigener Sendung bei BLICK aktuell-TV tolle und hilfreiche Tipps zur richtigen Ernährung und gesunder Lebensweise geben.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus
Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember
Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.
Weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien benötigen Unterstützung
Gemeinsam stark für Kinder: Patenschaften für Kinder- und Jugendgruppen gesucht!
Mayen. Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien brauchen Unterstützung, verlässliche Menschen und Strukturen, die sie stärken und begleiten, um trotz der schwierigen Lebenssituation gesund aufwachsen zu können.
Weiterlesen
Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)
Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.
Weiterlesen
