Allgemeine Berichte | 23.02.2019

Aktuelle Kursangebote der Turnabteilung der Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.

Alle Sportbegeisterten sind willkommen

Die „Sport pro Gesundheit-Gruppe“ wird von Marcus Tilch trainiert. Fotos: privat

Nickenich. Die Turnabteilung der Spvgg Nickenich bietet ein breites Spektrum an sportlichen Angeboten. Für den Verein und seine Angebotsvielfalt gilt das lebenslange Sporttreiben als strategische Herausforderung, da die Angebote viele verschiedene Altersgruppen einschließen. Die Angebotspalette reicht vom Eltern-Kind-Turnen bis zu Angeboten im Seniorensport für Frauen und Männer. Insgesamt gibt es wöchentlich 13 verschiedene Angebote, die alle, außer Nordic-Walking, in der Pellenzhalle in Nickenich stattfinden. Die Übungsleiter bewegen wöchentlich annähernd 350 Menschen. Beim Eltern-Kind-Turnen und später auch im Kinderturnen werden alle motorischen Grundfertigkeiten angesprochen. Dies ist ideal für Kinder, die in allen Bereichen vielfältig gefördert werden sollen. Die Kinder werden mit Kinderturnen vom Baby-Alter an in ihren ersten zehn Lebensjahren bestmöglich gefördert und bekommen so die Grundlage für ein lebenslanges Sporttreiben, unabhängig ob sie dies später innerhalb von Wettkampfsport- oder Freizeitsportaktivitäten tun.

Angebote für Kinder

Eltern-Kind-Turnen, jeden Dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr

Kinderturnen, jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr (Klasse 1 bis 4), aufgeteilt in die erste Gruppen mit Kindern der Klasse 1 und 2 und die zweite Gruppe mit Kindern der Klassen 3 und 4.

Kinderturnen, vier bis sechs Jahre, jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr. In den Erwachsenengruppen können sich Frauen und Männer auf vielfältige Weise fit halten. Der Slogan „Im Verein ist Sport am schönsten“ enthält viel Wahres, denn es ist tatsächlich viel spannender, interessanter und eben schöner, sein Hobby in der Gesellschaft Gleichgesinnter auszuüben. Schließlich geht es ja beim Freizeitsport nicht allein um die körperliche Fitness und den Spaß am Sport, sondern darüber hinaus auch um soziale Kontakte, um Treffen und Austausch. Hier eine Aufzählung der Aktivitäten in Nickenich:

Nordic-Walking (gemischte Gruppe), ab April bis Oktober jeden Montag von 18 bis ca. 20 Uhr

Fitness für Frauen, jeden Montag von 19 bis 20 Uhr den Körper rhythmisch zu Musik bewegen, dehnen und entspannen...

Fit und bewegt bis ins Alter für Frauen, jeden Dienstag von 9.30 bis 10.30 Uhr

Fitness für Männer Ü 50, jeden Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr. Herz-Kreislauf-, Kräftigungs-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining für Männer.

Spaß an Bewegung für Frauen, jeden Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr. Für alle Frauen, die sich gerne durch abwechslungsreiche und vielseitige rückengerechte Gymnastik fit und beweglich halten wollen.

Und last but not least die Gruppe der Freestyle Tänzer (gemischt), die mittwochs und freitags von 20 bis 22 Uhr trainiert.

Zeitlich begrenzte Kursangebote

Die folgenden Kursangebote bestehen in der Regel aus zehn Einheiten.

Step-Aerobic-Kurs: immer montags von 20 bis 21 Uhr.

Bodyworkout-Kurs: immer dienstags von 19 bis 20 Uhr.

Pilates Kurs: immer mittwochs von 19 bis 20 Uhr.

Sport pro Gesundheit: immer donnerstags von 18.30 bis 19.45 Uhr.

Ziel des Vereins ist es, mit dem Breitensport die Fitness der Mitglieder in den Vordergrund zu stellen.

Interessierte können sich an den Abteilungsleiter Turnen der Spvgg Nickenich wenden: Hans-Peter Kress, Tel. (0 26 32) 83 53 3.

Die Freestyle-Tanzgruppe im Jahr 2019.

Die Freestyle-Tanzgruppe im Jahr 2019.

Die „Sport pro Gesundheit-Gruppe“ wird von Marcus Tilch trainiert. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Andernach. Was für ein Oktoberfest war dieser „First Friday“ „Fesch Couture“. Vor bunt leuchtender Herbstkulisse boten die Andernacher Gewerbetreibenden bei der langen Einkaufsnacht eine Fülle von Tradition und Trachten, fescher Feststimmung und gemeinschaftlicher Wohlfühlmomente.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Niederoberweiler e.V. Turnen Herren

Noch lange kein altes Eisen

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe