Allgemeine Berichte | 23.02.2019

Aktuelle Kursangebote der Turnabteilung der Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.

Alle Sportbegeisterten sind willkommen

Die „Sport pro Gesundheit-Gruppe“ wird von Marcus Tilch trainiert. Fotos: privat

Nickenich. Die Turnabteilung der Spvgg Nickenich bietet ein breites Spektrum an sportlichen Angeboten. Für den Verein und seine Angebotsvielfalt gilt das lebenslange Sporttreiben als strategische Herausforderung, da die Angebote viele verschiedene Altersgruppen einschließen. Die Angebotspalette reicht vom Eltern-Kind-Turnen bis zu Angeboten im Seniorensport für Frauen und Männer. Insgesamt gibt es wöchentlich 13 verschiedene Angebote, die alle, außer Nordic-Walking, in der Pellenzhalle in Nickenich stattfinden. Die Übungsleiter bewegen wöchentlich annähernd 350 Menschen. Beim Eltern-Kind-Turnen und später auch im Kinderturnen werden alle motorischen Grundfertigkeiten angesprochen. Dies ist ideal für Kinder, die in allen Bereichen vielfältig gefördert werden sollen. Die Kinder werden mit Kinderturnen vom Baby-Alter an in ihren ersten zehn Lebensjahren bestmöglich gefördert und bekommen so die Grundlage für ein lebenslanges Sporttreiben, unabhängig ob sie dies später innerhalb von Wettkampfsport- oder Freizeitsportaktivitäten tun.

Angebote für Kinder

Eltern-Kind-Turnen, jeden Dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr

Kinderturnen, jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr (Klasse 1 bis 4), aufgeteilt in die erste Gruppen mit Kindern der Klasse 1 und 2 und die zweite Gruppe mit Kindern der Klassen 3 und 4.

Kinderturnen, vier bis sechs Jahre, jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr. In den Erwachsenengruppen können sich Frauen und Männer auf vielfältige Weise fit halten. Der Slogan „Im Verein ist Sport am schönsten“ enthält viel Wahres, denn es ist tatsächlich viel spannender, interessanter und eben schöner, sein Hobby in der Gesellschaft Gleichgesinnter auszuüben. Schließlich geht es ja beim Freizeitsport nicht allein um die körperliche Fitness und den Spaß am Sport, sondern darüber hinaus auch um soziale Kontakte, um Treffen und Austausch. Hier eine Aufzählung der Aktivitäten in Nickenich:

Nordic-Walking (gemischte Gruppe), ab April bis Oktober jeden Montag von 18 bis ca. 20 Uhr

Fitness für Frauen, jeden Montag von 19 bis 20 Uhr den Körper rhythmisch zu Musik bewegen, dehnen und entspannen...

Fit und bewegt bis ins Alter für Frauen, jeden Dienstag von 9.30 bis 10.30 Uhr

Fitness für Männer Ü 50, jeden Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr. Herz-Kreislauf-, Kräftigungs-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining für Männer.

Spaß an Bewegung für Frauen, jeden Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr. Für alle Frauen, die sich gerne durch abwechslungsreiche und vielseitige rückengerechte Gymnastik fit und beweglich halten wollen.

Und last but not least die Gruppe der Freestyle Tänzer (gemischt), die mittwochs und freitags von 20 bis 22 Uhr trainiert.

Zeitlich begrenzte Kursangebote

Die folgenden Kursangebote bestehen in der Regel aus zehn Einheiten.

Step-Aerobic-Kurs: immer montags von 20 bis 21 Uhr.

Bodyworkout-Kurs: immer dienstags von 19 bis 20 Uhr.

Pilates Kurs: immer mittwochs von 19 bis 20 Uhr.

Sport pro Gesundheit: immer donnerstags von 18.30 bis 19.45 Uhr.

Ziel des Vereins ist es, mit dem Breitensport die Fitness der Mitglieder in den Vordergrund zu stellen.

Interessierte können sich an den Abteilungsleiter Turnen der Spvgg Nickenich wenden: Hans-Peter Kress, Tel. (0 26 32) 83 53 3.

Die Freestyle-Tanzgruppe im Jahr 2019.

Die Freestyle-Tanzgruppe im Jahr 2019.

Die „Sport pro Gesundheit-Gruppe“ wird von Marcus Tilch trainiert. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Image Anzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen