Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Chor Erdentöne-Himmelsklang

Alljährliche Probewanderung

Es ging zur Allebrauns Kapelle. Foto: privat

Münstermaifeld. Der Chor Erdentöne-Himmelsklang hatte bei strahlendem Sonnenschein seine diesjährige Probewanderung. Die Sängerinnen trafen sich in der Pilliger Kirche und probten dort einige Stücke, um dann, nach getaner „Arbeit“ im gemütlichen Tempo von dort aus zur Allebrauns Kapelle zu wandern. Dort stand vom fleißigen Vorbereitungsteam Kaffee und Kuchen bereit. Nach einer kleinen Fotosession, auch am Corona-Denkmal ging es wieder zurück nach Pillig und die Abschlussprobe wurde im Pfarrheim gehalten.

Eine große Runde der Probewanderinnen ließ dann den Abschluss in Münstermaifeld in der Pizzeria ausklingen. Es war ein kurzweiliger Tag mit vielen schönen Eindrücken. Die nächste Probe ist am Freitag, den 10. Oktober um 19.30 Uhr, wie gewohnt im Pfarrheim von Münstermaifeld.

Es ging zur Allebrauns Kapelle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Initiative ist am Samstag, den 11. Oktober wieder aktiv. Sie unterstützt die Stadt Andernach regelmäßig durch Reinigungsaktionen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen bei dem ehrenamtlichen Einsatz der Projektgruppe mitzumachen. Kinder sind herzlich willkommen! Der Treffpunkt für alle Freiwilligen ist der Parkplatz Krahnenberg in Andernach am Aussichtspunkt Kanzel Krahnenberg.

Weiterlesen

Windhagen. Am Samstag, dem 27. September 2025, nahm die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach am landesweiten Übungstag in Rheinland-Pfalz teil. Im Rahmen des Übungsszenarios wurde ein großflächiger Waldbrand im Bereich Windhagen-Hüngsberg simuliert. Rund 60 Einsatzkräfte übten dabei erfolgreich die Zusammenarbeit und das taktische Vorgehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, fand bereits zum zweiten Mal ein Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ auf Initiative der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH statt. Zwischen 10 und 16 Uhr hatte die Stadt dazu auf den Ahrweiler Marktplatz eingeladen, wo zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller zu verschiedenen Themen informierten.

Weiterlesen

Remagen. Zum Abschluss der Saison feierten die Discofoxer des Postsportverein Remagen (PostSV) ihr traditionelles Sommerfest. Wie schon in den vergangenen Jahren hatte das Trainerpaar Sylvia und Peter Wihl die Gruppe privat zu sich eingeladen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Vergangenes Wochenende feierten die Niederlützinger ihre traditionelle Skt-Lambertus Kirmes. Trotz durchwachsenem Wetter strömten zahlreiche Besucher zum Raiffeisenplatz und in die Lavahalle und genossen die drei Tage des bunten Treibens.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#