Allgemeine Berichte | 28.07.2023

Die Alpakas Gismo und Giant und zauberten den Hospizgästen ein Lächeln ins Gesicht

Alpakas besuchen schwerstkranke Menschen im Hospiz

Die Hospizgäste genossen den Besuch.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Hauskatze gibt es schon lange. Auch Hunde waren schon da. Genauso wie ein Pony und sogar Greifvögel bereits auf Stippvisite im stationären Hospiz im Ahrtal willkommen geheißen wurden. Diesmal sind es Vierbeiner gewesen, die alle der zehn schwerstkranken Hospizgäste aus ihren Zimmern ins gemeinschaftliche Wohnzimmer zogen. Darüber hinaus waren auch einige Angehörige und überdies die Teammitglieder des Hospizes neugierig auf den Besuch von „Giant“ und „Gismo“. So hießen die beiden fünfjährigen Alpakas, die Anja Barth und Marko Krämer aus Ahrbrück auf entsprechende Einladung in die Einrichtung am Dorotheenweg oberhalb des Bad Neuenahrer Krankenhaus begleiteten. Mit großen braunen Augen begegneten die Tiere den Menschen, und sie schienen sie anzulächeln. Das faszinierte auch die Hospizgäste, von denen einige die frisch geschorenen Alpakas nicht nur berühren mochten, sondern auch die Gelegenheit nutzten, den Alpakas ein Leckerli zu geben, das deren Besitzer mitgebracht hatten. Sie brauchten sie nicht lange zu bitten: „Komm mal“. Möglich war es auch, eine Runde mit den vierbeinigen Besuchern auf dem Flur zu gehen.

Ruhiger und friedlicher Charakter

Alpakas werden wegen ihres ruhigen und friedlichen Charakters auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt. Und speziell Giamo und Giant seien, obwohl Alpakas eigentlich Fluchttiere seien, sehr zutraulich, erklärte Anja Barth. Das zeige sich auch bei Besuchen mit den beiden etwa in Seniorenheimen oder ähnlichen Einrichtungen. Für alle vier Besucher, die Zweibeinigen wie die Vierbeinigen, war es die erste Stippvisite in einem Hospiz, „aber nicht die letzte“, so Anja Barth.

„Begegnungen mit Tieren bedeuten Interaktion auf einem Niveau, das nicht mehr viel Kognition bedarf. Da passiert allein nonverbal schon ganz viel“, sagt Hospizleiterin Gabriele Ruggera. Die Stunden mit den Alpakas waren nicht nur für die Tiere augenscheinlich sehr relaxt. Auch die Hospizgäste genossen sie sichtlich entspannt, und es blieb ein Lächeln auf ihrem Gesicht zurück.

Die Hospizgäste genossen den Besuch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen