Landrat Achim Schwickert verabschiedet langjährigen Leitenden Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian. Foto: Klaus Strüder

Am 07.02.2025

Allgemeine Berichte

Landrat Achim Schwickert verabschiedete langjährigen Leitenden Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian

Als Arzt dem Westerwald immer verbunden

Westerwaldkreis. In der jüngsten Arbeitssitzung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter des Westerwaldkreises gab es einen besonderen Tagesordnungspunkt. Der langjährige Leitende Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian aus Hachenburg wurde nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze offiziell aus dem Ehrenamt verabschiedet.

Beim Leitenden Notarzt handelt es sich wie auch beim Organisatorischen Leiter um ein Ehrenamt des Westerwaldkreises, das seine Grundlage im Brand- und Katastrophenschutzgesetz Rheinland-Pfalz hat. Leitende Notärzte treten auf den Plan, wenn in einer Lage eine größere Anzahl Verletzter oder Erkrankter zu versorgen ist. Der Leitende Notarzt ist in diesen Fällen dann der Leiter der sogenannten Einsatzabschnittsleitung Gesundheit. Damit gewährleistet ist, dass bei Bedarf immer ein Leitender Notarzt zur Verfügung steht, hat der Westerwaldkreis mehrere Ärztinnen und Ärzte mit der erforderlichen Kompetenz in diese Funktion berufen.

Mit dem Erreichen der Altersgrenze kann Herr Dr. Christian auf mehr als 16 Jahre Dienst für den Westerwaldkreis in diesem besonderen Ehrenamt zurückblicken. Entsprechend fiel auch die Würdigung durch Landrat Achim Schwickert aus. Der Landrat zeichnete den Werdegang des Westerwälder Arztes genau nach, von seiner Geburt und Jugend in Hachenburg, über das Studium der Humanmedizin und der anschließenden wissenschaftlichen Tätigkeit an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz bis hin zum Chefarzt der Anästhesie und Ärztlichen Direktor des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg am Standort Hachenburg. „Sie waren Ihrer Westerwälder Heimat immer verbunden und treu geblieben und haben Ihre ausgezeichnete Expertise als Arzt immer den Menschen im Westerwald zugutekommen lassen, im Krankenhaus Hachenburg und im gesamten Westerwaldkreis als Leitender Notarzt“, so der Landrat. Insbesondere für die letztgenannte Tätigkeit bedankte sich der Landrat und betonte wie wichtig es sei, dass Menschen wie Herr Dr. Christian ihr fachliches Wissen und Können in den Dienst der Allgemeinheit stellten. Dr. Karl-Wilhelm Christian erwiderte den Dank des Landrates. „Ich habe die Aufgabe immer sehr gerne wahrgenommen und ich bedanke mich beim Westerwaldkreis und bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Ehrenamt für die immer sehr gute und angenehme Zusammenarbeit“, so Dr. Christian.

So ganz muss der Westerwald indes nicht auf die Expertise des Arztes verzichten, denn Dr. Christian übernimmt auch im Ruhestand noch sehr gerne bei Personalmangel Dienste in seinem Heimatkrankenhaus.

Pressemitteilung des

Westerwaldkreises

Landrat Achim Schwickert verabschiedet langjährigen Leitenden Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian. Foto: Klaus Strüder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen erlebte der 18-jährige Nachwuchspilot Enrico Förderer aus Leuterod im Rahmen der ADAC GT4 Germany, die im Rahmenprogramm der DTM am Sachsenring ausgetragen wurde. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling startete er für SR Motorsport by Schnitzelalm Racing zum ersten Mal auf der anspruchsvollen Berg-und-Tal-Bahn in Sachsen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler