Allgemeine Berichte | 22.09.2017

Seniorenausflug der Dorfgemeinschaft Westum e.V. nach Birgel

Alte Mühlen wecken Jugenderinnerungen

Sämtliche Mühlen konnten in „Europas einzigartigemMühlenzentrum“ Birgel im Detail und in Funktion bestaunt werden. privat

Westum. Unter der Leitung von Ortsvorsteher Wolfgang Kistner führte der diesjährige Ausflug der Seniorinnen und Senioren aus Westum tief in die Vulkaneifel zu den Sehenswürdigkeiten der Historischen Wassermühle Birgel. Schon die Busfahrt zum Ausflugsziel gestaltete sich für die 107 Gäste im Alter von 69 bis 89 Jahren zu einer vergnüglichen und abwechslungsreichen Reise auf Landstraßen quer durch die stimmungsvolle herbstliche Eifellandschaft. Nach der Ankunft im „Europas einzigartigem Mühlenzentrum“ wurden sie nach der Begrüßung durch den Ortsvorsteher und Erwin von der Mühle in Gruppen aufgeteilt. Mit kurzweiligen Vorträgen von erfahrenen örtlichen Führern konnten sämtliche Mühlen im Detail und in Funktion bestaunt werden. Dazu zählten im Wechsel eine Korn-, Öl-, Säge- und Ölmühle sowie ein historisches Steinofen-Backhaus aus dem 17. Jahrhundert. Die Gebäude mit den darin befindlichen Mühlen waren allesamt liebevoll restauriert und außen mit einer üppigen Blumenpracht reichlich geschmückt. Das Erlebte weckte so manche Jugenderinnerung und regte oftmals zu einen Austausch von eigenen Erfahrungen mit der vorgeführten Technik aus. Zur Kaffeezeit endete die Führung für alle in einer sehr gemütlich eingerichteten Festhalle mit der Sammlung historischer, ländlicher Geräte und einer integrierten Schnapsbrennerei, von der eine genüssliche Probe vom Schlehen-Likör gereicht wurde. Bei der Verköstigung von Kaffee mit leckerem gedecktem Apfelkuchen erfolgten angeregte Tischgespräche und so manche vergnügliche Anekdote machte ihre Runde.

Bei der Verabschiedung gab Wolfgang Kistner den herzlichen Dank der zufriedenen Teilnehmer an das Personal des Mühlenmuseums weiter. Er zeigte sich bewegt und hocherfreut über den gelungenen Verlauf des Ausflugs. Nicht wenige der Gäste deckten sich noch mit frischem Brot aus dem Backhaus, köstlichem Senf aus der Senfmühle und mit Likören und Schnäpsen aus der hauseigenen Brennerei ein. Frohgelaunt und bereichert mit tollen Eindrücken erreichten die Ausflügler am Abend wieder ihren Heimatort Westum.

Sämtliche Mühlen konnten in „Europas einzigartigem Mühlenzentrum“ Birgel im Detail und in Funktion bestaunt werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25