Anzeige
Banner Indukran Desktop
Allgemeine Berichte | 25.01.2021

Online-Vortrag mit Werner Ollig und Heike Boomgaarden

Alternativen zu Schottergärten sind vielfältig

Am 4. Februar

Kreis Mayen-Koblenz. Dass Schottergärten keinen positiven Einfluss auf Umwelt, Klima und Artenvielfalt haben, ist mittlerweile weitläufig bekannt. Auch merken die Besitzer solcher Gärten nach einigen Jahren, dass die Steine auf Plastikfolie in Kombination mit spärlicher oder fehlender Bepflanzung keineswegs pflegeleicht sind. Im Online-Vortrag „Alternativen für Schottergärten - Klimatauglich, vielfältig und bunt!“ am Donnerstag, 4. Februar, 18 Uhr, geht es daher um alternative Strategien und Pflanzkonzepte für einen klimagerechten Garten der Zukunft. In ihrem Vortrag erläutern Werner Ollig und Heike Boomgaarden die Nachteile solcher Schotterflächen und geben nützliche Tipps, wie Teile der Steine und Folien bei einer Umgestaltung sinnvoll wiederverwertet werden können. Nach dem Vortrag können die Zuhörer die vorgestellten Maßnahmen sofort im eigenen Garten umsetzten und damit eine eigene Wohlfühloase schaffen. „Denn eine reichhaltige Bepflanzung und Eingrünung des Hauses wirkt sich positiv auf das Kleinklima aus und fördert die Artenvielfalt. Und darüber hinaus hält Gartenarbeit gesund und beweglich - und macht glücklich“, weiß Rüdiger Kape, Koordinator der Integrierten Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Anmeldungen können über die Internetseite des Bau- & EnergieNetzwerkes Mittelrhein www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Von einer Anmeldung über den Webbrowser „Internet Explorer“ wird aus technischen Gründen abgeraten.

Die Vortragsreihe wird im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ durchgeführt, das die Stadt Koblenz und der Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam ins Leben gerufen haben. In einem zweiwöchigen Rhythmus werden Online-Vorträge für private Gartenbesitzer und Kommunen angeboten. Die Bandbreite der Themen reicht von Wildbienen und ihren Lebensweisen über Balkongärten, Sträucher und Nutzgärten im Klimawandel bis hin zu Maßnahmen zur Bodenverbesserung in einem klimagerechten Garten. Gefördert wird es vom Land Rheinland-Pfalz.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Wer zu weiteren Veranstaltungen und Vorträgen des Projektes „Mehr als nur Grün“ benachrichtigt werden möchte, kann sich in einen Verteiler aufnehmen lassen. Ansprechpartner ist Dr. Rüdiger Kape bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. 0261/108-420, E-Mail: ruediger.kape@kvmyk.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Indukran Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft