Allgemeine Berichte | 10.02.2022

Apotheken nehmen alte Medikamente entgegen - 4,5 Tonnen wurden so 2021 im Kreis MYK entsorgt

Altmedikamente gehören nicht in den Restmüll

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis MYK. Viele kennen es: Das Haltbarkeitsdatum von Medikamenten ist überschritten oder sie werden einfach nicht mehr gebraucht. Doch wie entsorgt man diese dann richtig? „Nicht über den Restmüll“ lautet die klare Antwort der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Mayen-Koblenz. Bürger haben stattdessen die Möglichkeit, solche Abfälle über das Umweltmobil oder bei Apotheken abzugeben. Diese Medikamente werden dann direkt einer umweltfreundlichen Entsorgung zugeführt. Sie werden notwendigerweise verbrannt, was bei den Verwertungswegen des Restabfalls nicht immer zu 100 Prozent der Fall sein muss. Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass Pillen, Tropfen und Säfte auch nicht über die Toilette oder die Spüle entsorgt werden sollen.

Bereits seit 2018 werden von der Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz Altmedikamente bei den teilnehmenden Apotheken abgeholt. Durch dieses gesonderte Verfahren ist gewährleistet, dass die eingesammelten Mengen vollständig verbrannt werden. Die seitdem steigenden Sammelmengen (2018: 3,3 Tonnen; 2021: 4,5 Tonnen) zeigen die Beliebtheit und Effektivität des Sammelsystems. Um die Apotheken und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen sollen die Bürger außerdem darauf achten, Verpackungen aus Papier oder Beipackzettel zu entfernen und über die Papiertonne zu entsorgen.

Auch für das Jahr 2022 hofft die Kreislaufwirtschaft, dass Altmedikamente ordnungsgemäß entsorgt und bei den Apotheken abgegeben werden und somit der Restabfall von problematischen, umweltschädlichen Stoffen befreit wird.

Weitere Informationen zum Thema gibt es bei den Umweltberatern der Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz per E-Mail an umweltberatung@kvmyk.de oder telefonisch unter 02625/96969727.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest