Das Altstadtfest wirft seine Schatten voraus.GKKG

Am 19.06.2018

Allgemeine Berichte

Beliebte Veranstaltung der Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft geht in die siebte Runde

Altstadtfest wirft seine Schatten voraus

Koblenz. Zum siebten Mal veranstaltet die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft zusammen mit ihren Partnern von Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1. Juli das Königsbacher Altstadtfest. Auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt wird wieder ein buntes Programm an Musik und Attraktionen geboten.

Offiziell wird das Altstadtfest traditionell am Freitag vor der Liebfrauenkirche „Onner dä Zwiwwelstärm“ mit dem Fassanstich, eröffnet. Ab 17 Uhr werden die Besucher durch die „AltstadtPänz“ musikalisch auf das Altstadtfest eingestimmt. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag ist die Verleihung des „Moddersprochpreis 2018“. Umrahmt wird diese Verleihung mit Kowelenzer Tön von der „Hotzelfamillich“ gemeinsam mit den „AltstadtPänz“. Anschließend erfolgt zu Ehren des Preisträgers ein kleiner Umzug durch die Altstadt. Ab 20 Uhr erklingt Unterhaltungsmusik mit Ralf Rosenbaum und der „Kniffs Cocktailband“.

Musik und buntes Treiben ist am Freitag auch auf den anderen Plätzen angesagt. So erleben die Besucher auf dem Jesuitenplatz die Gruppe „Sidewalk“. Ab 19 Uhr heißt es auf dem Görresplatz „Bühne frei“ für die „Party Animals Band & Friends“. Während des Programms, verzaubert mit einigen Songs aus ihrem Repertoire, die Koblenzer Grand Dame, nicht nur der 5. Jahreszeit, Dörte Dutt, das Publikum. In der Eltzerhofstraße präsentiert die junge Bühne vor dem Mephisto die Gruppen „Fremde Federn“, „Ava“, „Eric Wolf Trio“ mit den „Mephisto Allstars“. An allen drei Tagen gibt es auf dem Münzplatz und dem Plan ein buntes Treiben mit den Fahrgeschäften und Buden der Klinge Betriebe.

Der Samstag steht an der Liebfrauenkirche voll im Zeichen der Kinder und Familien. Hier findet ab 15 Uhr das Kinderfest statt. Ab 20 Uhr werden den Gästen die beliebtesten Schlager unter dem Motto „Party auf deutsch“ von der Partyband „Familie Hossa“ geboten. Auf dem Jesuitenplatz geht es ab 18.30 Uhr mit der Gruppe „Voice Shake“ weiter. Ab 20 Uhr bringt die Gruppe „Kontrollverlust“, die Partyband für jeden Anlass, moderne Popsongs mit Party-Klassikern auf die ganz individuelle Weise. Auf der „SWR3 Bühne“ am Görresplatz präsentiert ab 19 Uhr DJ Josh Kochhann „KEMI CEE & Band“. Auch die junge Bühne wird am Samstag wieder in vollem Programm ab 18 Uhr Sonny Boy Slim, Tiger Snakes of Death, Eat more Plastic und Erik Wolf, präsentieren.

Am Sonntag wird nur noch außer auf dem Münzplatz und Plan, auf zwei Plätzen Programm geboten. Ab 12.30 Uhr gibt es an der Liebfrauenkirche den traditionellen Frühschoppen mit Johannes Fischer an der Orgel, 14 Uhr die „AltsadtPänz“, 15 Uhr Daniel Ferber & Band, sowie der „Kellerkapelle“ ab 16 Uhr. Die junge Bühne lässt ebenfalls am Sonntag ab 15 Uhr mit dem Jazz Session Koblenz, noch einmal Musik erklingen. Das Königsbacher Altstadtfest 2018 bietet wieder auf allen Plätzen ein breit gefächertes Programm an Musik, kulinarischen Leckerbissen und Getränken.

Mit dem Herunterfahren der Lautstärken ab 22 Uhr, hoffen die Veranstalter, dass die Beeinträchtigungen in einem guten Rahmen bleiben.

Das Altstadtfest wirft seine Schatten voraus.Foto: GKKG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse