Allgemeine Berichte | 25.07.2025

„An der Rothen Mühle“: Ausbau schreitet zügig voran

Der Erste Beigeordnete Peter Schneider (links) und der technische Leiter Dirk Schade machten sich ein Bild von dem Fortschritt der Baumaßnahme.  Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Seit Kurzem läuft in der Straße „An der Rothen Mühle“ die gemeinsame Ausbaumaßnahme von Stadt und Stadtwerken Bendorf auf Hochtouren.

Die komplette Asphaltdecke wurde bereits fachgerecht entfernt und entsorgt. Derzeit erfolgt die Erneuerung der Kanalhausanschlüsse bis an die jeweiligen Grundstücksgrenzen. Im Anschluss daran verlegen die Mitarbeiter des Betriebszweiges Wasserwerk die neue Trinkwasserhauptleitung samt zugehöriger Hausanschlüsse.

Vor Ort verschafften sich kürzlich der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf und Leiter des Geschäftsbereichs 2 – Stadtwerke, Peter Schneider, sowie der technische Leiter Dirk Schade ein Bild vom Stand der Arbeiten.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Baufortschritt und der professionellen Umsetzung durch die ausführende Firma“, betonte Peter Schneider.

Bislang verläuft die Maßnahme ohne besondere Komplikationen. In diesem Zusammenhang erinnert Dirk Schade an das regelmäßige Informationsangebot für Anwohnerinnen und Anwohner:

„Jeden Mittwoch um 15 Uhr findet ein Baustellentermin statt, bei dem Anliegen und Fragen gerne besprochen werden können.“

Pressemitteilung Stadt Bendorf

Der Erste Beigeordnete Peter Schneider (links) und der technische Leiter Dirk Schade machten sich ein Bild von dem Fortschritt der Baumaßnahme. Foto: Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bendorf-Stromberg. Gleich zwei Premieren am Sonntag-Nachmittag, 12. Oktober 2025, kann der Männer-Gesang-Verein 1873 Stromberg und Frauenchor präsentieren: erstmals treten sowohl der Jugendchor „Lichtklang“ der Orthodoxen Kirche Bad Ems als auch das Jugendorchester des Musikvereins Stromberg in der Öffentlichkeit auf.

Weiterlesen

Bendorf. Vor Kurzem fand weltweit der Klimatag mit dem Ziel statt, sichtbar um wirksamere Maßnahmen für mehr Klimaschutz und den Ausstieg aus fossilen Energien zu demonstrieren, zu informieren und zu mobilisieren. Mobilisieren war dabei das Stichwort für das Thema Verkehrswende. Die ist keine Meinung, sondern Verpflichtung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Sonst drohen Deutschland ab 2030 Milliardenstrafen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler