Allgemeine Berichte | 05.11.2025

Grundschul-Zukunftswoche

Andernacher Grundschulen können sich jetzt anmelden

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Die Zukunftswoche richtet sich an alle Andernacher Grundschulen und bietet rund 25 spannende und kindgerechte Angebote rund um das Thema Zukunft. Die Aktionen greifen Themen wie Nachhaltigkeit, Klima, Technik, soziales Miteinander und gesellschaftlichen Wandel auf und zeigen den Kindern, wie sie selbst aktiv Zukunft gestalten können.

Alle Angebote sind kostenfrei. Etwaige Material- oder Workshopkosten werden dank der Unterstützung lokaler Sponsoren vollständig übernommen.

Organisiert wird die Zukunftswoche von der Gruppe Youth4A der Klimawerkstatt Andernach in Kooperation mit der Stadtjugendpflege sowie dem Haus der Familie. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr erneut Bürgermeister Claus Peitz.

„Wir möchten den Kindern zeigen, dass Zukunft etwas ist, das sie selbst mitgestalten können – und dass schon kleine Schritte einen großen Unterschied machen“, so Anna Bauer, eine der Gruppenmitglieder von Youth4A.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm erhalten interessierte Lehrkräfte unter Youth4A auf der Homepage der Klimawerkstatt Andernach www.klimawerkstatt-andernach.de. Für Rückfragen bitte an youth4a@klimawerkstatt-andernach.de wenden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Moselkern. Kurz nach Erhalt des diesjährigen „Kulturförderpreises 2025“ durch den Landkreis Cochem-Zell präsentiert die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern in Moselkern ein neues Konzert.

Weiterlesen

VG Montabaur. „Wir wollen ein neues Schwimmbad in Montabaur bauen“. Einstimmig haben sich die Ausschüsse von Verbandsgemeinde (VG) und Stadt Montabaur für den Neubau eines Hallenbads mittlerer Größe ausgesprochen. Das Mons-Tabor-Bad ist das einzige Hallenbad mit öffentlichem Badebetrieb im südlichen Westerwaldkreis. Das neue Bad soll neben einem 25-Meter-Schwimmerbecken mit 4-6 Bahnen auch einen Nichtschwimmerbereich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus der Vortragsreihe der Frauen UWG

Achtsam durch den Advent

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium der Justiz des beklagten Landes Rheinland-Pfalz hat eine Petition bezüglich der im Hinblick auf die Ahrtalflutkatastrophe geführten Ermittlungsverfahren u.a. gegen den ehemaligen Landrat Pföhler ordnungsgemäß behandelt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz bestätigte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Titelanzeige Remagen