Allgemeine Berichte | 11.05.2019

Klassentreffen des Jahrgangs 1954 aus Burgbrohl-Weiler

„Anders, aber mit viel Charme“

Bundesgartenschau in Heilbronn bot sich für Vergleiche mit Koblenz an

Einen unvergesslichen Tag erlebten die ehemaligen Schulkameraden aus Weiler auf den Heilbronner Gartenschaugelände. Foto: privat

Burgbrohl-Weiler. Die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz war die Initialzündung. Sie begeisterte die ehemalige Grundschulklasse aus Weiler ganz besonders. Also wurde beschlossen, nun auch gemeinsam die Buga 2019 Heilbronn zu besuchen. Es gab für beide Besuche gute Gründe. Zwei der Ehemaligen sind in den Buga-Städten beheimatet. Anna Maria Schuster lebt in Koblenz und ist die Geschäftsführerin der Buga-Freunde Koblenz. Ernesto William hat seinen privaten und beruflichen Lebensmittelpunkt in Heilbronn.

Also startete die Gruppe aus dem Brohltal von Andernach aus mit dem Zug nach Heilbronn. Ein Stadtrundgang mit ersten Blicken auf das Gartenschau-Areal, mitten in der Heilbronner Innenstadt, war die richtige Einstimmung auf den folgenden Tag. In geselliger Runde ließ die Gruppe den Tag in der im Neckarsulmer Brauhaus ausklingen.

Am nächsten Morgen erreichten die sechs Damen und sechs Herren nach einem kurzen Fußweg den Stadteingang zum Buga-Gelände. Zwei Mitglieder der ehemaligen Klasse konnten leider nicht an der Fahrt teilnehmen.

Hartmut Weimann, Vorsitzender der Buga-Freunde Heilbronn und Nicola Krauth, Mitarbeiterin für Sonderaufgaben und Freundeskreis der Buga Heilbronn 2019 e.V. begrüßten die Gruppe gleich am Eingang, erläuterten das Konzept und wiesen auf die Highlights des Areals hin. Danach ging die Gruppe auf Entdeckungsreise über das 40 Hektar große Gartenschaugelände. Die erstmals in einer Gartenschau integrierte Stadtausstellung, ein neues Heilbronner Stadtquartier, bot mit ihren frei zugänglichen Innenhöfen und dem höchsten Holzhaus Deutschlands urbane Zukunftsvisionen. Farbenprächtige Blumenbeete und exquisite Blumenarrangements in den ehemaligen Fruchtschuppen, die Gartenkabinette mit unterschiedlichen Themen und die Gartenwelten zogen alle in den Bann.

Entlang der großen Wasserflächen, dem Karlssee und dem Floßhafen, ließ es sich besonders gut flanieren. Immer wieder fielen die Blicke auf die 24 großformatigen Skulpturen. Mit acht zum Teil monumentalen Skulpturen international bekannter Künstler präsentiert sich die Sammlung Würth. Eine Fahrt mit dem Shuttle-Boot auf dem Alt-Neckar genossen die begeisterten Ehemaligen aus der Grundschule Niederoberweiler, heute Burgbrohl-Weiler, sehr. Der Blick vom Schiff vermittelte einen einen Eindruck vom Gesamtbild der Gartenausstellung. Das Fazit am späten Nachmittag lautete: Ein Besuch der Bundesgartenschau Heilbronn lohnt sich sehr. Sie hat ihren besonderen Charme und regionalen Bezüge.

Nach einem gemütlichen Beisammensein in einem traditionellen Wirtshaus in Helfenberg nahe Heilbronn endete ein spannender Tag mit zahlreichen unverwechselbaren Eindrücken. Viele Erinnerungen aus der gemeinsamen Schulzeit wurden wieder wach. „Weißt Du noch ...“, war ein oft ausgesprochener Satz an diesen Abend. Gestärkt mit einem ausgiebigen Frühstück ging es mit der Bahn zurück ins Rheinland. Die nächste Bundesgartenschau 2021 in Erfurt ist schon als Ziel angepeilt.

Einen unvergesslichen Tag erlebten die ehemaligen Schulkameraden aus Weiler auf den Heilbronner Gartenschaugelände. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41