Allgemeine Berichte | 17.09.2024

Anna Zenz zur neuen Moselweinkönigin gekrönt

23-Jährige überzeugt die Fachjury mit Souveränität und Charme

Herzlicher Empfang für Anna Zenz, frisch gekürte Moselweinkönigin 2024/2025. Mit dabei ihre neuen Weinprinzessinnen Paula Sophie, Maja und Anne, Landrätin Anke Beilstein, ehem. Moselweinprinzessin Amelie Fritschle, BM Wolfgang Lambertz und OB Bernhard Himmen. Foto: TE

Ediger-Eller. Ein Großteil der Anwohner war in Ediger auf den Beinen, als der frisch gekrönten Moselweinkönigin Anna Zenz in ihrem Heimatort ein erwartet herzlicher Empfang bereitet wurde. Sie hatte am Vorabend bei der Wahl zur neuen Gebietsweinkönigin, die Fachjury in Leiwen mit einem souveränen und charmanten Auftritt von sich als künftige Amtsträgerin überzeugen können. Dabei setzte sie sich gegen drei Mitbewerberinnen für das repräsentative Ehrenamt durch und nahm abschließend die Moselkrone entgegen.

Am Ende gab es für alle Bewerberinnen Grund zur Freude. Denn Paula Sophie Scherrer (St. Aldegund), Maja Treis (Zell-Merl) und Anne van Dongen (Traben-Trarbach) wurden gleichzeitig zu Moselweinprinzessinnen gekürt. Die waren gerne mit von der Partie, als Anna Zenz vor dem heimischen Anwesen empfangen wurde.

„Ich war nach der Wahl immer noch so aufgeregt, dass ich die ganze Nacht kein Auge zugemacht habe“, bekennt die neue Weinregentin auf die Frage nach ihren Eindrücken bei der Leiwener Veranstaltung und ihrem Befinden danach. „Ich muss das Ganze jetzt erst einmal verarbeiten, denn die Anspannung vor und während der Wahl und die Aufregung über den Sieg, haben sich bei mir immer noch nicht so richtig gelegt“, sagt Anna Zenz. Diesen Satz hat sie gerade beendet, als die „Moselkrampen Lowland Pipes und Drums“ Amazing Grace ihren Dudelsäcken entlocken und die ebenfalls heimischen „Eichefaßdouwedängeler“ ihre Fassdauben mit rhythmischen Schlägen kräftig bearbeiten. TE

Herzlicher Empfang für Anna Zenz, frisch gekürte Moselweinkönigin 2024/2025. Mit dabei ihre neuen Weinprinzessinnen Paula Sophie, Maja und Anne, Landrätin Anke Beilstein, ehem. Moselweinprinzessin Amelie Fritschle, BM Wolfgang Lambertz und OB Bernhard Himmen. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld